Pressemitteilung von Martina Gruhn

Bionorica erhöht mit Allevo der Kern AG die Qualität der Business-Planung


IT, NewMedia & Software

Die Bionorica SE, ein weltweit führender Hersteller von pflanzlichen Arzneimitteln (Phytopharmaka), entscheidet sich für die Planungslösung Allevo der Kern AG. Mit der nahtlos in SAP ERP integrierten, Excel-basierten Anwendung kann Bionorica nun - durchgängig IT-gestützt - alle Planungsobjekte auf einer benutzerfreundlichen Excel-Oberfläche direkt und schnell unter SAP planen.

"So bringen wir mehr Transparenz und Qualität in die Kostenplanung von Marketing-Projekten, etwa für Kampagnen oder den Einsatz von Werbemitteln, aber auch in die Personalkostenplanung. Wir erhöhen die Aussagekraft der Planwerte spürbar - und liefern dem Management noch bessere Entscheidungsgrundlagen", erklärt Markus Ulrich, Leiter Controlling bei der Bionorica SE. Dabei gingen Installation und Anpassung der Planungslösung schnell und reibungslos vonstatten. Die in SAP integrierten Prozesse entlasten das zentrale Controlling und die Planungsverantwortlichen von bislang fehleranfälligen manuellen Tätigkeiten und aufwändigen nachträglichen Abstimmungen am Ende einer Planungsrunde. Dadurch kann Bionorica die Budgetplanungen nun zeitnah durchführen.

Kostenplanung mit mehr Flexibilität, Tempo und Effizienz

Sobald die Planer die erforderlichen Daten in die benutzerfreundliche Excel-Oberfläche eingetragen haben, fließen diese in das SAP-System und werden dort verbucht. Möglich ist dies, weil Allevo über eine bidirektionale Schnittstelle zu SAP verfügt. Insbesondere bei der sehr detaillierten Personalkostenplanung macht sich dies positiv bemerkbar. Hier werden unter anderem Zulagen und das Fahrtgeld mitsamt Steuern gemäß der Tarifeinstufung des einzelnen Mitarbeiters geplant - egal ob es sich um Lohn- oder Gehaltsempfänger handelt. Darüber hinaus nutzt Bionorica eine Allevo-Standardfunktion über die man komfortabel mehrere Marketing-Projekte gleichzeitig auf einem Excel-Blatt in verschiedenen SAP-Versionen planen kann. Und per Knopfdruck überblickt das zentrale Controlling im Statusmanagement von Allevo lückenlos den aktuellen Stand der einzelnen Planungsobjekte.

Nicht zuletzt konnte Bionorica mit Allevo einheitliche Planungsprozesse auf der Grundlage standardisierter Excel-Oberflächen aufbauen. So läuft auch die Kommunikation zwischen dem zentralen Controlling und den dezentralen Planungsverantwortlichen in den internationalen Tochtergesellschaften, die kein SAP-Zugang einsetzen, jetzt wesentlich effizienter: Per E-Mail erhalten die Planer eine vorkonfigurierte Excel-Datei, in die sie ihre Daten offline eintragen. Diese Datei senden sie zurück an das Controlling, das die Daten dann mit nur einem Mausklick direkt in SAP-CO einspielt.

Markus Ulrich zieht bislang ein durchweg positives Fazit. "Wir profitieren seit der Einführung von Allevo von den vielfältigen Vorzügen einer vollständig in SAP integrierten Planung und haben die erste Planungsrunde für 2012 erfolgreich abgeschlossen." Schon jetzt stehen weitere Vorhaben auf dem Programm: So will das Controlling die Reporting-Funktionen von Allevo nutzen, um dem Management künftig aussagekräftige und optisch ansprechende Berichte mit Plan-Ist-Vergleichen bereitzustellen.

Über Allevo

Mit Allevo erhalten Controller sowie Kosten- und Erlösplaner ein flexibles Instrument an die Hand, mit dem sie ihre Auswertungen und Kalkulationen direkt aus SAP komfortabel in Excel abbilden und bearbeiten können. Die Besonderheit dabei: Excel ist vollständig in SAP integriert und kommuniziert bidirektional mit der SAP-Software. Dadurch bleiben alle Daten ein Teil von SAP und das fehleranfällige manuelle Übertragen von SAP in Excel und zurück entfällt. Die Planungslösung Allevo verbindet somit das Beste aus beiden Welten: Einerseits die Flexibilität von Microsoft Excel auf Seiten der Planer, andererseits die strukturierte sowie sichere Arbeitsumgebung von SAP. Kostenstellen, Absatzplanungen, Material-, Personalkosten- und Deckungsbeitragsrechnungen sowie andere Berechnungsobjekte lassen sich dadurch mit geringem Arbeitsaufwand in dem wesentlich komfortableren Tabellenkalkulationsprogramm Excel erstellen und ändern. Die Änderungen fließen direkt ins SAP-System. Die hohe Datenqualität und die optimierten Prozesse, die mit Allevo erreicht werden, bringen spürbar mehr Intelligenz in das Enterprise System. Erst das erlaubt Auswertungen, die dem Management eine dynamische und vorausschauende Unternehmensplanung und -steuerung ermöglichen und die Unternehmensintelligenz (Enterprise Intelligence) erhöhen. Mehr über Allevo: http://www.kern-allevo.de

Bildmaterial: http://www.unicat-communications.de/newsroom/bildarchiv.html ,k11

Über die Bionorica SE
Die Bionorica SE mit Hauptsitz in Neumarkt in der Oberpfalz ist weltweit einer der führenden Hersteller von Phytopharmaka. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwirksame, verträgliche und qualitativ hochwertige pflanzliche Arzneimittel der neuesten Generation. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Atemwegserkrankungen, Frauenheilkunde, Urologie und Schmerztherapie. Darüber hinaus verfügt Bionorica über ein breites Spektrum an pflanzlichen Medikamenten, die wirksame Hilfe bei Beschwerden und Erkrankungen in den Bereichen Durchblutung, Leber, Rheuma, Allergie und Schlaf bieten. Bionorica-Produkte vereinen dabei die Erkenntnisse der traditionellen Arzneipflanzen-Therapie mit den zukunftsweisenden Ergebnissen der naturwissenschaftlichen Forschung. Der Phytopharmaka-Hersteller setzt weltweit Standards bei Anbau-, Extraktions- und Produktionsverfahren und investiert einen hohen Anteil seines jährlichen Umsatzes in die Forschung und Entwicklung pflanzlicher Arzneimittel. Weitere Informationen: http://www.bionorica.de
Controlling Software kostenplanung SAP Excel IT

http://www.kern.ag
Kern AG
Wentzinger Straße 17 79106 Freiburg

Pressekontakt
http://www.unicat-communications.de
unicat communications
Alois-Gilg-Weg 7 81373 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martina Gruhn
25.04.2012 | Martina Gruhn
VERANSTALTUNGSHINWEIS KOMPASS 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 410.710
PM aufgerufen: 69.853.049