Healthcare-IT Check: IT-Consultant Janz IT berät Krankenhäuser
13.09.2011
IT, NewMedia & Software
Paderborn. Die Janz IT AG bietet ab sofort für Kunden aus dem Gesundheitswesen den Healthcare-IT Check an. Dieser umfasst eine detaillierte und lückenlose Analyse der vorhandenen IT-Strukturen, auf deren Grundlage Optimierungspotenziale definiert werden. Der IT-Dienstleister aus Paderborn greift dabei auf seine zahlreichen Erfahrungen im Healthcare-Bereich zurück und entwickelt für jeden Kunden individuelle Handlungsstrategien. Alle Informationen unter http://www.healthcare-it-check.de.
Healthcare-IT Check auf der MEDICA 2011
Im Rahmen der diesjährigen MEDICA (16.-19. November) können sich alle Interessierten exklusiv am Janz IT-Stand, Halle 15/E24, persönlich beraten lassen. Der Healthcare-IT Check verfolgt das Ziel, Optimierungspotenziale aufzuzeigen und konsistente IT-Szenarien zu deren Realisierung zu schaffen. Auf diese Weise können Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich Healthcare mögliche IT-Risiken überblicken, Handlungsstrategien optimieren und Investitionsentscheidungen besser fundieren. Um den Kunden die Abhängigkeiten zwischen Problemen, Ursachen und Handlungsstrategien aufzuzeigen, durchleuchten die Berater der Janz IT AG gemeinsam mit den IT-Verantwortlichen die bestehenden IT-Strukturen. Zuerst erfassen sie dafür die IT-Infrastrukturen und identifizieren Potenziale. Dann erfolgen die Erarbeitung der Handlungsalternativen und die Darstellung der IT-Szenarien. Darauf basierend werden anschließend ein Grobkonzept mit den erforderlichen Schritten zur Realisierung der Optimierungspotenziale sowie eine Entscheidungsvorlage erstellt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.healthcare-it-check.de.
http://www.janz-it.de
Janz IT AG
Friesenstraße 13a 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Laub & Partner GmbH
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniel Seegers
29.01.2013 | Daniel Seegers
Janz IT präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT
Janz IT präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT
19.09.2012 | Daniel Seegers
Gold Standard: Neues Qualitätssiegel für Waldklimaprojekte.
Gold Standard: Neues Qualitätssiegel für Waldklimaprojekte.
29.05.2012 | Daniel Seegers
Wald-Tag: h+h Versicherungskontor informiert über ethische Waldinvestments
Wald-Tag: h+h Versicherungskontor informiert über ethische Waldinvestments
16.01.2012 | Daniel Seegers
CO2OL und Viebrockhaus schützen Waldflächen in Panama
CO2OL und Viebrockhaus schützen Waldflächen in Panama
05.10.2011 | Daniel Seegers
IT im Krankenhaus: Janz IT präsentiert zur MEDICA 2011 den Healthcare-IT Check
IT im Krankenhaus: Janz IT präsentiert zur MEDICA 2011 den Healthcare-IT Check
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Tenable
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
25.02.2025 | CONNAMIX GmbH Co. Kg
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
