Web-Franchising: Wissen im Web honoriert Werbung
13.09.2011 / ID: 28048
IT, NewMedia & Software
Hamburg, den 13. September 2011 - Mit einer sensationellen Umverteilung der Werbeeinnahmen wartet shuccle im Web auf: Wer sein Wissen im Web vermittelt, wird an daraus resultierenden Werbeeinnahmen beteiligt.
Hobbyisten oder Fachleuten, die ihr Wissen ins Web stellen, bietet shuccle die Beteiligung an den Werbeeinnahmen, die sich daraus ergeben. Dazu führt shuccle das Web-Franchising ein. shuccle stellt das komplette System mit Server und Bedientools kostenlos und unverbindlich zur Verfügung. Dipl. Ing. H. - D. Kreft, der kreative und strategische Kopf hinter shuccle, begründet dies so: "Wer im Web sein Wissen vermittelt, erbringt eine Leistung, die zu Werbeinnahmen führen kann. shuccle profitiert von diesen Werbeeinnahmen und von der Qualität der eingestellten Inhalte. Damit ist klar, dass wir unsere Leistung dem shuccle Nutzer kostenlos anbieten".
Bekanntlich wirken beim Franchising zwei Leistungen zusammen: Der Systemlieferant stellt ein System mit dem der Franchising-Nehmer seine Leistung in den Markt bringt. Beim Web-Franchising ist shuccle der Systemlieferant. Der Einsteller von Web-Inhalten nutzt dies System und wird an den Werbeeinnahmen beteiligt. Diese sensationelle, neue Kopplung zwischen Leistung und Einnahmen im Web wird von Dipl. Ing. H-D. Kreft so dargestellt:
"Bisher wird im Web die Navigationsleistung der Suchmaschinen honoriert. Leer geht hingegen aus, wer eine Web-Seite mit wertvollen Inhalten einstellt. Zu allem Überfluss wird unser Verhalten im Web ausgeforscht und kostenlos für die Suchnavigation in Anspruch genommen. Damit macht shuccle Schluss. Wer in shuccle Web-Inhalte einstellt, erbringt die wesentliche Leistung, er ist zukünftig im Web an den Werbeeinahmen zu beteiligen. Das lösen wir bei shuccle sehr einfach: Der Einsteller der Webinhalte bestimmt, wer seine Werbung dazu präsentieren darf und er bestimmt, mit welchen Keywords seine Webseite gefunden wird".
shuccle bringt sein Beteiligungsprinzip auf die einfache Formel "U gleich C plus P". Damit ist gemeint (siehe Bild 1), dass der Umsatz U im Web sich als Ergebnis aus Web-Content C plus Web-Promotion P ergibt.
Mit diesem Prinzip berücksichtigt shuccle, dass der Ersteller einer Webseite am Erfolg seiner Seite beteiligt wird. Zu diesem Zweck ist in shuccle jede Webseite prinzipiell mit einer freien Werbefläche verbunden, über die der Webseiteneinsteller verfügt. Das ist aus Bild 2 zu ersehen. Im linken Teil einer shuccle Seite ist mit dem Web-Content (C) der Inhalt zu einer Thematik enthalten. Fest verbunden ist damit im rechten Teil die shuccle Promotionfläche (P), die für Werbung, Coupons und vieles mehr zu nutzen ist.
Wer z. B. eine exzellente und vielfach angeklickte Webseite zu einem Hobby oder einer Fachthematik einstellt, wird auf ein großes Werbeinteresse von den Firmen stoßen, deren Produkte, Leistungen zu der Thematik passen. Letztlich entscheidet der gut präsentierte Web-Content über die Höhe der Klickraten und damit über den Erfolg der Werbung. Mit shuccle wird das berücksichtig, indem der Content-Einsteller bestimmt, wer seine Promotionfläche nutzen darf.
Für den Werbenden bietet das shuccle Prinzip einen weiteren, wichtigen Vorteil: Die Werbung bleibt solange sichtbar, wie der Nutzer sich mit der Seite beschäftigt.
Mit Öffnung der shuccle Startseite kann jeder Interessierte sofort seine Inhalte kostenlos und unverbindlich ins Web stellen. shuccle bietet dazu die Tools und macht seinen Nutzern Vorschläge zu Thematiken, die schnell auf Werbeinteresse stoßen werden. So hat shuccle zum Englisch lernen Vorlagen eingestellt, die sich zum weiteren Ausbau eignen. Wer die Vorschläge aufgreift, hat den Anfangsvorteil und öffnet sich die Tür zu einer lukrativen Einnahmequelle.
http://www.shuccle.de
shuccle AG
Postfach 1226 21452 Reinbek
Pressekontakt
http://www.prtogo.de
prtogo
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alfried Große
23.05.2018 | Alfried Große
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
22.05.2018 | Alfried Große
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
25.04.2018 | Alfried Große
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
05.04.2018 | Alfried Große
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
04.04.2018 | Alfried Große
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
16.05.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
16.05.2025 | Eventnet GmbH
Schnelles Internet auf dem Land: Eventnet bringt digitale Zukunft in ländliche Regionen
Schnelles Internet auf dem Land: Eventnet bringt digitale Zukunft in ländliche Regionen
16.05.2025 | BlackLine
BlackLine erweitert agentenbasierte KI-Fähigkeiten zur Beschleunigung zukunftsfähiger Finanzoperationen
BlackLine erweitert agentenbasierte KI-Fähigkeiten zur Beschleunigung zukunftsfähiger Finanzoperationen
16.05.2025 | Box, Inc.
Box kündigt neue AI-Plattform mit leistungsstarken KI-Agenten für Unternehmensinhalte an
Box kündigt neue AI-Plattform mit leistungsstarken KI-Agenten für Unternehmensinhalte an
