TCPOS verbindet Kasse mit Onlineshop
25.01.2018 / ID: 281980
IT, NewMedia & Software
TCPOS (http://www.tcpos.com) präsentiert auf der EuroCIS 2018 in Düsseldorf die Integration der neuen E-Commerce-Lösung von KonaKart (http://www.konakart.com), eines Unternehmens der Zucchetti-Gruppe. In Kombination mit TCPOS ist der Onlineshop über die Kassen-Infrastruktur administrierbar. Das vereinfacht den Aufbau eines professionellen Shops.
Mit einer Kombination aus stationärem POS und digitalem Shopping verschmelzen physischer und digitaler Einzelhandel immer mehr zum "Phygital Retail". Als praktische Umsetzung dieses Trends zeigt TCPOS auf der EuroCIS 2018 die Integration von Online-Shops in die Kassenlösung, basierend auf der E-Commerce-Software-Plattform von KonaKart, einem Unternehmen der Zucchetti-Gruppe, zu der auch TCPOS gehört.
KonaKart bietet eine Java-basierte E-Commerce Software Plattform, die komplette Funktionalität für einen Onlineshop bereitstellt und mit dem Content Management System der Wahl integriert wird. Diverse Unternehmen weltweit setzen die Software ein, weil sie eine stabile, hochperformante Onlineshop-Plattform darstellt. Die Software eignet sich für Einzelhändler aller Größen.
In Kombination mit TCPOS wird der Onlineshop komplett über die Kassen-Infrastruktur administriert. So soll es für den Anwender auf einfache Weise möglich sein, in kurzer Zeit einen professionellen Shop mit zahlreichen Funktionen aufzubauen. Eine große Hürde bei der Einführung von Onlineshops besteht im Einpflegen der Artikel mit Artikeltexten und Preisen. Der Upload der Daten aus der POS-Infrastruktur und den bestehenden oder neuen Warenwirtschaftssystemen vereinfacht diesen Prozess erheblich. Die Kasse stellt die Daten bereit, so dass Artikel, Bestand, Kunden und Aufträge direkt und transparent abgeglichen werden.
Die cloudbasierte E-Commerce-Lösung ist hochgradig skalierbar, Content Management System und Einbindung in das ERP-System sind frei wählbar. Die modulare Plugin-Architektur ermöglicht flexiblen Einbau von Anwendungen je nach Land und Spezifikation. Die Lösung ist komplett internationalisiert und deckt alle Sprachen und Währungen ab. Preis- und Rabattmodelle werden über eine Pricing Engine gesteuert, so dass Marketingabteilungen länderspezifische Aktionen durchführen können.
Die Lösung ist für Retailer aller Größen geeignet. Die KonaKart-Lösung ist bei vielen Unternehmen weltweit im Einsatz, darunter EDEKA, dm drogerie markt, Weleda, Audi und Volkswagen.
TCPOS präsentiert die Integration der Onlineshops von KonaKart auf der EuroCIS 2018 in Halle 9, Stand E22.
Bildquelle: http://www.tcpos.com
http://www.tcpos.com
TCPOS GmbH
Saarwiesenstr. 5 66333 Völklingen
Pressekontakt
http://www.vitamin11.de
Vitamin11 Marketingberatung
Ulrich-Kaegerl-Str. 19 94405 Landau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Schwindling
09.04.2019 | Dirk Schwindling
Schuhfilialist Kienast führt neue Filiallösung ein
Schuhfilialist Kienast führt neue Filiallösung ein
13.03.2019 | Dirk Schwindling
Aus dem POS-Spezialisten TCPOS SA wird ZUCCHETTI Schweiz SA
Aus dem POS-Spezialisten TCPOS SA wird ZUCCHETTI Schweiz SA
27.02.2019 | Dirk Schwindling
EuroCIS 2019: "Wichtigster Branchentreff"
EuroCIS 2019: "Wichtigster Branchentreff"
12.02.2019 | Dirk Schwindling
TCPOS launcht App zum Bestellen und Bezahlen
TCPOS launcht App zum Bestellen und Bezahlen
18.01.2019 | Dirk Schwindling
Zucchetti erstmalig auf der EuroCIS 2019
Zucchetti erstmalig auf der EuroCIS 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
