Praxiserprobtes Know-how für den produzierenden Mittelstand
31.01.2018 / ID: 282470
IT, NewMedia & Software
Produzierende Unternehmen müssen immer schneller auf die Veränderungen im Markt und flexibler auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren. Smart Factory ist für viele das Ziel. Das gelingt nur mit einer auf maximale Effizienz getrimmten Produktion. Doch wie erkennt man Optimierungspotenziale und wie setzt man solche Erkenntnisse in der Praxis dauerhaft um? Die Antworten auf dieses Fragen liefern schon seit einigen Jahren die MES Specials von gbo datacomp (https://www.gbo-datacomp.de/). Der Experte für umfassende MES-Lösungen stellt in seinen praxiserprobten Workshops erfolgreiche Best-Practice-Lösungen für eine transparente und effiziente Fertigung vor, in der Mitarbeiter online alles im Blick behalten, um beispielsweise frühzeitig Kapazitätsengpässe zu erkennen. Die Experten von gbo erklären praktische Lösungsansätze, um Rüstzeiten zu reduzieren, Durchlaufzeiten zu verkürzen oder auch um sämtliche Dokumentationspflichten online zu erfüllen.
Der erste Workshop findet am 22. Februar 2018 im Salon Moto in Neu-Ulm statt. Weitere Veranstaltungen sind für den 8. März 2018 im Nixdorf-Museum, in Paderborn und den 12. April 2018, in der Motorworld in Böblingen geplant. Dauer der MES-Special ist von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr, ein optionales Rahmenprogramm schließt sich an.
Gast der ersten Veranstaltung ist Dr. Sebastian Schlörke, der zum Thema "Lean Management in der Produktion" sprechen wird. Schlörke ist Experte, wenn es um die Erfolgssteigerung in Unternehmen durch Prozessoptimierung geht. Zudem erfahren die Teilnehmer, wie sie ein modulares Manufacturing Execution System als Datenbasis für die Optimierung ihrer Produktion einsetzen und mit ihm eine Online-Feinplanung vornehmen können. Im Mittelpunkt der drei MES-Special steht jedoch ganz klar, die Umsetzung der Digitalisierung im Mittelstand, die ganz sicher nur Schritt für Schritt erfolgen kann. Das interessante Rahmenprogramm bietet genügend Möglichkeit, sich mit den übrigen Teilnehmern sowie den gbo-Experten (https://www.gbo-datacomp.de/) auszutauschen. Denn neben einer umfassenden Digitalisierung ist Netzwerken ein Muss.
Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, befinden sich auf http://www.gbo-datacomp.de.
Terminübersicht MES Special - Durchblick mit MES:
22.02.2018 - Salon Moto in Neu-Ulm, 9.30 Uhr - 14.00 Uhr
08.03.2018 - Motorworld in Böblingen, 9.30 Uhr - 14.00 Uhr
12.04.2018 - Nixdorf Museum in Paderborn, 9.30 Uhr - 14.00 Uhr
Bildquelle: gbo datacomp GmbH
gbo datacomp MES-Lösungen MES-Experte Mittelstand Agenda Best-Practice-Lösungen Lean Management in der Produktion
http://www.gbo-datacomp.de
gbo datacomp GmbH
Schertlinstr. 12a 86159 Augsburg
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
