Low-Code-Anbieter OutSystems wächst 2017 um 63 Prozent
02.02.2018 / ID: 282740
IT, NewMedia & Software
OutSystems, einer der weltweit führenden Anbieter in der Entwicklung von Low-Code-Plattformen mit Hauptsitz in Atlanta, USA, berichtet, dass die rasant zunehmende Akzeptanz von Low-Code-Frameworks zu einem Rekordwachstum in allen Bereichen des Unternehmens geführt hat. Für das Jahr 2017 verzeichnete OutSystems ein Wachstum der jährlich wiederkehrenden Umsätze von 63 Prozent. Zudem hat das Unternehmen im vergangenen Jahr 275 neue Geschäftskunden und über 50.000 neue Entwickler für sich gewinnen können.
"Unsere Kunden profitieren vom Einsatz unserer Low-Code-Plattform und beschleunigen damit ihre digitalen Transformationsinitiativen", sagt Paulo Rosado, CEO von OutSystems. "Diese Erfolge treiben die enorme Nachfrage in allen wichtigen Märkten der Welt voran."
OutSystems kann auf die erfolgreiche Einführung seiner Low-Code-Plattform durch Kunden wie etwa Logitech verweisen, wo innerhalb von 18 Monaten mehr als 80 veraltete Lotus Notes-Applikationen durch OutSystems ersetzt wurden. Auch Unternehmen wie Deloitte und Prudential haben kürzlich auf einer Branchenkonferenz die Leistungsfähigkeit der OutSystems-Plattform demonstriert: Sie präsentierten eine Anwendung, die Technologien wie Künstliche Intelligenz und Internet of Things zur automatisierten Risikoanalyse nutzt.
"Wir sind begeistert, dass unsere Kunden unsere Lösung für eine unglaublich große Bandbreite von digitalen Transformationsprojekten einsetzen", sagt Pedro Pimenta, Chief Customer Officer bei OutSystems. "Von der Rationalisierung interner Abläufe bis zur Bereitstellung neuer, disruptiver Kundenerfahrungen - unsere Kunden sorgen durch Low-Code-Frameworks für Innovationen."
Renommierte Branchenanalysten betonen immer wieder, dass der Erfolg der Kunden eine der wichtigsten Stärken von OutSystems ist. Zufriedene Kunden haben OutSystems auch zur Nummer eins der Low-Code-Entwicklungsplattformen gewählt: auf Peer-Review-Websites wie Peer Insights, G2Crowd und TrustRadius. "OutSystems ist eines unserer bestbewerteten Low-Code-Entwicklungsprodukte im Jahr 2017", sagt Megan Headley, Research Director bei TrustRadius. "Es gab sehr viele positive Bewertungen von den Nutzern auf TrustRadius."
Highlights aus dem Jahr 2017:
- 63 Prozent Wachstum der jährlich wiederkehrenden Umsätze
- 275 neue Unternehmenskunden und 50.000 neue Entwickler
- Durchführung großer digitaler Transformationsprojekte mit wichtigen Partnern wie Deloitte, Cognizant, KPMG, Tech Mahindra, ATOS, NCS, CTC und Persistent Systems
- Führende Position in vier wichtigen Branchenberichten von Gartner und Forrester
- 60 Produkt-Updates für die mehrfach ausgezeichnete OutSystems Plattform, darunter Low-Code-Innovationen wie visuelles, mobiles Debugging bis hin zu Sicherheitszertifizierungen nach Standards wie ISO und SOC.
Gewappnet für 2018
Für das Jahr 2018 bereitet sich OutSystems auf ein noch größeres Wachstum vor. Dafür erweitert das Unternehmen seinen Vorstand und stellt weitere Mitarbeiter ein. Tom Schodorf, ehemaliger Senior Vice President für Vertrieb und Außendienst bei Splunk, und John Kinzer, CFO von HubSpot, sind kürzlich als Vorstandsmitglieder hinzugekommen. Zudem ist Bill Macaitis, ehemaliger CRO/CMO von Slack, nun als Berater für OutSystems tätig.
Im Jahr 2017 wuchs die Mitarbeiterzahl von OutSystems schnell auf mehr als 600 weltweit. Forbes wählte OutSystems auf Basis der Glassdoor-Bewertungen zu einem der besten Cloud Computing-Unternehmen und einem der besten CEOs, für die man arbeiten kann. Dank 55 weiterer neuer Mitarbeiter, die im Januar 2018 begonnen haben, startet OutSystems nun mit mehr als 650 Mitarbeitern in das neue Jahr.
Bildquelle: Copyright: OutSystems
http://www.outsystems.com
OutSystems
Groenewoudsedijk 61 3528 BG Utrecht
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher PR
Heubnerstr. 1 09599 Freiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika den Os
16.05.2018 | Monika den Os
OutSystems erneut Leader im Gartner Magic Quadrant für Enterprise High-Productivity-Application PaaS
OutSystems erneut Leader im Gartner Magic Quadrant für Enterprise High-Productivity-Application PaaS
11.05.2018 | Monika den Os
OutSystems wird in der Ovum Decision Matrix als Marktführer bezeichnet
OutSystems wird in der Ovum Decision Matrix als Marktführer bezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
14.08.2025 | StudioWILS
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
