OutSystems erneut Leader im Gartner Magic Quadrant für Enterprise High-Productivity-Application PaaS
16.05.2018 / ID: 291095
IT, NewMedia & Software
OutSystems, einer der weltweit führenden Anbieter in der Entwicklung von Low-Code-Plattformen mit Hauptsitz in Atlanta, USA, wurde im Gartner 2018 Magic Quadrant für Enterprise High-Productivity-Application Platform as a Service schon zum zweiten Mal in Folge als Leader genannt. OutSystems ist der Ansicht, dass der diesjährige Bericht die Messlatte für High-Productivity-Plattformen höher gelegt hat. Denn diesmal flossen die Unterstützung für Rapid Application Development (RAD) von mobilen Front-End-Anwendungen, Enterprise-Core-Systemen und Omnichannel-Geschäftsanwendungen sowie Next-Gen-Apps mit Internet-of-Things Funktionalitäten und Robotic Process Automation (RPA) mit in die Beurteilung ein.
Bedeutung von OutSystems nimmt weiter zu
"OutSystems definiert den Markt für Unternehmenssoftware weiterhin neu", sagt Paulo Rosado, CEO von OutSystems. "Wir haben Tausende von Kunden, die jeden Tag ihr Geschäft mit Low-Code transformieren. Wir denken, dass der diesjährige Magic Quadrant ein weiterer Beweis für die enorme Marktdynamik ist, da High-Productivity-Lösungen schnell zu einem wichtigen Bestandteil des IT-Stacks von Unternehmen werden."
OutSystems bietet ein breites Spektrum an Funktionalitäten
Beim hochproduktiven aPaaS von OutSystems handelt es sich um eine umfassende Low-Code-Plattform, die kritische Probleme adressiert, wie etwa die explodierende Nachfrage nach neuen Business Apps, die Notwendigkeit zur Modernisierung veralteter Legacy-Systeme sowie den Mangel an erforderlichen Entwicklerkenntnissen. OutSystems deckt dabei das breiteste Spektrum an Funktionen für die Full-Stack-Entwicklung und das gesamte Lifecycle-Management einer Entwicklung ab, einschließlich Business Process Management (BPM), Integrations-Workflows, User Interfaces, Geschäftslogiken, Datenmodelle, Web Services und APIs.
Neben der Betrachtung über die Vollständigkeit der Vision bewertet der Magic Quadrant die Anbieter auch nach ihrer Fähigkeit zur Umsetzung. Gartner Peer Insights dokumentiert Kundenerfahrungen durch verifizierte Bewertungen und Peer-Reviews durch IT-Experten von Unternehmen. Am 27. April 2018 hatte OutSystems mehr als 300 verifizierte Kundenrezensionen über Mobile App-Entwicklungsplattformen, High-Productivity Rapid Application Development Tools und Enterprise High-Productivity Application Platform as a a Service-Märkte hinweg. Dazu gehörten zum Beispiel:
"OutSystems ist eine großartige Low-Code-Plattform, die es uns ermöglicht, Geschäftslösungen in einem hohen Tempo auszuspielen, und uns somit dabei hilft, schneller auf den Markt zu kommen." Referenz vom einem Manager, Mobile Solutions, in der Service-Branche. Sie ist hier abrufbar: https://www.gartner.com/reviews/review/view/355714
"Unsere Erfahrungen mit OutSystems waren insgesamt positiv. Wir verbessern weiterhin unsere Entwicklungszeiten und erfüllen oder übertreffen die Erwartungen unserer Kunden. Die direkte Zusammenarbeit mit dem Anbieter hat sich als sehr vorteilhaft für den Erfolg unserer Produkteinführung erwiesen." Referenz von einem Senior Applications Developer in der Bildungsbranche. Sie ist hier abrufbar: https://www.gartner.com/reviews/review/view/99817
"OutSystems ist fantastisch, um schnelle und komplexe Anwendungen in einem limitierten Zeitrahmen zu realisieren. Sogar die Bereitstellung zwischen verschiedenen Umgebungen ist sehr schnell und einfach." Referenz von einem Software Engineer in der Healthcare-Branche. Sie ist hier abrufbar:
https://www.gartner.com/reviews/review/view/367647
"Aus gutem Grund ein Marktführer in diesem Bereich - die einzige Low-Code-Plattform, die man berücksichtigen muss. Unsere gesamte Erfahrung mit OutSystems war fantastisch, da die Technologie genau das leistet, was wir brauchen, und das OutSystems-Team hat uns schon früh bei vielen unserer Fragen und Anliegen unterstützt." Referenz von einem Director of Software Engineering in der Fertigungsindustrie. Sie ist hier abrufbar: https://www.gartner.com/reviews/review/view/454773
Unter folgendem Link können Interessierte eine kostenlose Ausgabe des Gartner 2018 Magic Quadrant für Enterprise High-Productivity-Application Platform as a Service anfordern: https://www.outsystems.com/1/high-productivity-apaas-gartner-18/.
Gartner empfiehlt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen aufgeführt sind, und empfiehlt Technologienutzern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen bestehen aus den Ansichten der Forschungsorganisation von Gartner und sollten nicht als Tatsachen ausgelegt werden. Gartner lehnt jegliche ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Untersuchung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Bildquelle: OutSystems
http://www.outsystems.de
OutSystems
Groenewoudsedijk 61 3528 BG Utrecht
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher PR
Heubnerstr. 1 09599 Freiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika den Os
11.05.2018 | Monika den Os
OutSystems wird in der Ovum Decision Matrix als Marktführer bezeichnet
OutSystems wird in der Ovum Decision Matrix als Marktführer bezeichnet
02.02.2018 | Monika den Os
Low-Code-Anbieter OutSystems wächst 2017 um 63 Prozent
Low-Code-Anbieter OutSystems wächst 2017 um 63 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
