Schneller zu sicheren Anwendungen für Cloud, IoT und Motorsteuerung
07.02.2018 / ID: 283118
IT, NewMedia & Software
Pfaffenhofen a.d. Roth, 07. Februar 2018. Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, präsentiert auf der diesjährigen embedded world vom 27. Februar bis 1. März 2018 in Nürnberg Lösungen für sichere Cloud- und IoT-Anwendungen sowie für die Ansteuerung kleiner Elektromotoren im Automotive, Industrie- oder Medizintechnik-Umfeld. Außerdem zeigt NewTec ein Referenzdesign für Batteriemanagementsysteme für Lithium-Ionen-Batterien, das gemeinsam mit NXP entwickelt wurde. Interessenten finden NewTec auf der safety & security Area in Halle 4A (Stand 4A-501).
Ein Schwerpunkt des Messeauftritts heißt NTSecureCloudSolutions - NewTecs neue, umfassende IoT-Lösungs- und Service-Plattform, die Gerätehersteller bei der Umsetzung innovativer und sicherer Produkte und Dienstleistungen im Cloud-Umfeld unterstützt. Die Plattform deckt mit Hard- und Softwarelösungen sowie Services den kompletten Lebenszyklus eines IoT-Produktes ab: von Ideenfindung, Ziel-, Markt- und Geschäftsfeldanalyse über Produktentwicklung und Architekturkonzept bis hin zu Integration, Wartung und Managed Services. Konkret zeigt NewTec zwei hochsichere Sensorknoten für den mobilen bzw. stationären Einsatz, welche Daten verschiedener Sensoren (Temperatur, Gyroskop, Beschleunigung, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Licht) zusammenführen und verschlüsselt an das IoT-Gateway übertragen.
Außerdem präsentiert NewTec gemeinsam mit TDK-Micronas ein Komplettpaket für die funktional sichere Ansteuerung von Elektromotoren bis 10 Watt Leistung (ASIL A ready). Für den hochintegrierten Embedded-Controller HVC 4223F Flex-Servo-Drive von Micronas hat NewTec eine hochflexible, parametrisierbare Firmware mit ausgefeilten Kommunikations-, Überwachungs- und Power-Management-Funktionen sowie ein Konfigurationstool entwickelt. Die Software ist unter der Bezeichnung NTMicroDrive ab sofort verfügbar. Das Angebot ermöglicht es auch Herstellern mit limitierten Entwicklungsressourcen, in sehr kurzer Zeit sichere Motorsteuerungsanwendungen zu entwickeln und dabei die Anzahl externer Komponenten auf ein Minimum zu reduzieren.
Darüber hinaus können sich interessierte Besucher bei einem Vortrag der NewTec-Mitarbeiterin Susanne Meiners über die Haftungsrisiken für Hersteller und Anwender im Zusammenhang mit Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT) informieren. Der Vortrag mit dem Titel "Old Law and New Technology - How Can Legislation Keep Pace?" findet im Rahmen des Konferenzprogrammes der embedded world statt (Session 23, 28. Februar 2018, 16:30 Uhr).
NewTec Safety Security embedded world Halle 4A (Stand 4A-501) Cloud IoT Motorsteuerung Medizintechnik Batteriemanagementsysteme NTSecureCloudSolutions NTMicroDrive Vortrag Haftungsrisiken
http://www.newtec.de
NewTec GmbH
Buchenweg 3 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
Pressekontakt
https://www.ucm.de
unlimited communications marketing gmbh berlin
Rosenthaler Str. 40-41 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Neun
04.11.2019 | Katja Neun
96Boards-kompatible Secure-Gateway-Entwicklungsplattform von NewTec
96Boards-kompatible Secure-Gateway-Entwicklungsplattform von NewTec
21.10.2019 | Katja Neun
NewTec schließt Partnerschaft mit Agility Insights
NewTec schließt Partnerschaft mit Agility Insights
08.10.2019 | Katja Neun
NewTec auf der MedConf 2019
NewTec auf der MedConf 2019
01.07.2019 | Katja Neun
Lösungsplattformen und Services für Safety und Security
Lösungsplattformen und Services für Safety und Security
09.04.2019 | Katja Neun
NewTec mit neuem Webauftritt
NewTec mit neuem Webauftritt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
