Across Language Server unterstützt COTI-Schnittstelle
14.02.2018 / ID: 283593
IT, NewMedia & Software
Karlsbad. Ab sofort unterstützt der Across Language Server, die Übersetzungsmanagementsoftware der Across Systems GmbH, die Common Translation Interface (COTI)-Schnittstelle. Unternehmen profitieren somit von einem nahtlosen Datenaustausch zwischen den Welten Content-Erstellung und Übersetzung. Redakteure, die mehrsprachige Texte erstellen und pflegen, werden damit deutlich entlastet, da sie direkt in ihrer Arbeitsumgebung auf übersetzte Texte zugreifen können.
"Der Across Language Server ist eine zentrale Plattform für sämtliche Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse in Unternehmen. Dementsprechend sind für uns Schnittstellen zu korrespondierenden Systemen seit jeher von großer Bedeutung", erläutert Gerd Janiszewski, CEO von Across Systems. "Sie ermöglichen unseren Kunden einen automatisierten, nachhaltigen, effektiven Datentransferprozess, beispielsweise mit Redaktions- und CMS-Systemen über COTI."
Bei COTI handelt es sich um ein definiertes Format für den Datenaustausch zwischen Redaktionssystemen bzw. CMS und Translation-Memory-Systemen und wurde vom Verband DERCOM initiiert. Exportorientierte Unternehmen, die ihre Technischen Dokumentationen, Marketingtexte, Broschüren usw. in mehreren Sprachen zur Verfügung stellen, können mit Hilfe der Schnittstelle Übersetzungsaufträge zwischen den Systemen austauschen. Damit reduzieren sich Übersetzungskosten und Fehlerquellen. Gleichzeitig entfallen manuelle Aufwände für die Datenpflege bei steigender Sprachen- und Projektvielfalt.
Der Across Language Server unterstützt Level zwei und drei der COTI-Schnittstelle. Diese beiden sind im Vergleich zum Level eins so angelegt, dass der Datenaustausch automatisiert über Austauschordner bzw. Webdienste erfolgt.
Weitere Informationen: https://www.across.net/schnittstelle-uebersetzung/coti-faehige-drittsysteme/
Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
info@across.net
https://www.across.net
Across Systems GmbH
Im Stoeckmaedle 13-15 76307 Karlsbad
Pressekontakt
https://www.goodnews.de
good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Bergemann
03.09.2019 | Anja Bergemann
Maschinelle Übersetzung: Across veröffentlicht White Paper
Maschinelle Übersetzung: Across veröffentlicht White Paper
20.08.2019 | Anja Bergemann
Across Systems präsentiert auf der DMEXCO Lösungen für international erfolgreiches Marketing
Across Systems präsentiert auf der DMEXCO Lösungen für international erfolgreiches Marketing
02.08.2019 | Anja Bergemann
Christine Wetzl übernimmt Vertriebsleitung bei Across Systems
Christine Wetzl übernimmt Vertriebsleitung bei Across Systems
19.07.2019 | Anja Bergemann
Across Systems bietet zusätzliche Trainings
Across Systems bietet zusätzliche Trainings
04.07.2019 | Anja Bergemann
Across Systems informiert über Terminologiearbeit mit crossTerm Now Workflows
Across Systems informiert über Terminologiearbeit mit crossTerm Now Workflows
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
