XDay optimiert das Eventmanagement von selbstständigen Eventplanern und Mittelständlern
19.02.2018 / ID: 283963
IT, NewMedia & Software
Vor dem Hintergrund der vermehrten Inhouse-Planung von Veranstaltungen bei mittelständischen Unternehmen besteht ein großer Bedarf an technischer Unterstützung bei allen Aktivitäten zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Mit XDay hat Max Lock eine Software entwickelt, die Ordnung in das Eventmanagement sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch selbständigen Eventplaner bringt.
Die Software richtet sich an alle selbständigen Eventplaner und mittelständischen Unternehmen, die kleine bis mittelgroße Events veranstalten, bei denen die Teilnehmer bekannt sind und keine öffentliche Eventwebseite oder Anmeldung notwendig ist. Durch die benutzerfreundlich gestaltete Oberfläche lässt sich die Software einfach bedienen. Durch konfigurierbare Einstellungen werden automatisiert Budgetpläne, Aufgaben und Erinnerungen erstellt. Die Software enthält Module zum Verwalten von Kundenstammdaten, Dienstleistern und Veranstaltungsteilnehmern. Ein Terminkalender und ein Raumbelegungsplan sind ebenfalls integriert. Tagesabläufe der Veranstaltungen lassen sich minutengenau mit detaillierten Ortsangaben bis hin zur Sitzplatzvergabe planen. Mit dem integrierten Reportdesigner können Berichte im eigenen Corporate Design erstellt werden. Das neueste Update hat eine Verwaltung von Raumbuchungen in die Anwendung integriert.
Im Vergleich zu den meisten anderen Eventmanagement-Anwendungen ist XDay eine Windows-Anwendung, die lokal auf dem Rechner des Benutzers installiert wird. Daten werden lokal zwischengespeichert und regelmäßig verschlüsselt auf einem deutschen Cloud-Server von Microsoft gespeichert. Somit muss keine Internetverbindung bestehen, um die Anwendung nutzen zu können. Bei der Benutzung von mehreren PCs oder mit mehreren Personen werden die Daten auf alle Geräte synchronisiert. Dadurch ist auch die Arbeit im Team möglich.
Mittelständische Unternehmen und selbstständige Eventplaner bekommen mit der Software ein Werkzeug an die Hand, um die Abläufe durch Automatisierung zu optimieren. Als Reaktion auf Kundenanforderungen und das ermittelte Marktpotential konnte eine kostengünstige Software entwickelt werden, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe und Eventtypen abgestimmt ist.
Die Anwendung kann 30 Tage kostenlos getestet werden. Unter http://www.xday-software.de stehen weitere Informationen zur Anwendung sowie der Download der Testversion zur Verfügung.
http://www.xday-software.de
Max Lock Softwareentwicklung
Hugenottenstr. 45b 61381 Friedrichsdorf
Pressekontakt
http://www.xday-software.de
Max Lock Softwareentwicklung
Hugenottenstr. 45b 61381 Friedrichsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Matrix42 GmbH
Analysten sehen Matrix42 als "Strong Performer" für ESM im Q4/2025-Report
Analysten sehen Matrix42 als "Strong Performer" für ESM im Q4/2025-Report
17.11.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
GEC zeigt auf der SPS: Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden - Basis für AI und Industrial Metaverse
GEC zeigt auf der SPS: Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden - Basis für AI und Industrial Metaverse
15.11.2025 | Anna Jacobs
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:

