Grünes Licht für iTAC.MES.Suite im Sektor "Energie und Versorgung"
18.01.2011
IT, NewMedia & Software
Dernbach, 18. Januar 2011 - Bestrebungen wie Green-IT zum Klimaschutz befinden sich derzeit auf der digitalen Überholspur in der Computerbranche. Umgekehrt ist aber auch im Energiesektor der Einsatz von IT zur Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung nicht mehr wegzudenken. Die iTAC Software AG (www.itacsoftware.de) findet hier mit ihrem Manufacturing Execution System (MES) auch zahlreiche Anwendungsgebiete. Sicherheit und Prozessoptimierung in Energie- und Versorgungsbetrieben sind dabei die wesentlichen Effekte beim Einsatz der iTAC.MES.Suite.
Energieeffizienz und Versorgungssicherheit gelten als zwei der wesentlichen Ziele der Energiepolitik. Damit Anbieter den stetig wachsenden Anforderungen gerecht werden und im Verdrängungswettbewerb bestehen können, setzen sie zunehmend auf eine digitalisierte Verwaltung ihrer Netze. Dies betrifft z.B. das kommunale Netz eines Stadtwerkes genauso wie die in der See verlegte Pipeline eines weltweit operierenden Energiekonsortiums.
Zuverlässigkeit und Sicherheit können jedoch nur gewährleistet werden, wenn eventuellen Störungen bzw. Gefahren aktiv entgegengewirkt wird und sie rechtzeitig erkannt werden. Aufwändige papierbasierte Dokumentationen konnten dies in der Vergangenheit nicht ausreichend leisten.
Mit MES Fehler erkannt - Gefahr gebannt
Das auf der iTAC.MES.Suite basierende Pipe-Tracking-System der iTAC Software AG ermöglicht es, für eine Vielzahl unterschiedlicher Leitungen (Strom, Gas, Öl, Wasser etc.) automatisiert die dokumentationspflichtigen Daten zu erfassen und den Verlegeprozess aktiv zu überwachen. Mit der Lösung lassen sich Leitungen und Netze in sämtlichen Bereichen der Energiewirtschaft analysieren und verwalten. Die gesamte logistische Abwicklung, Dokumentation und der Betrieb können mit dem Pipe-Tracking-System optimiert werden. Mit dem Gewinn des "German Logistics Award 2010" durch den iTAC-Bestandkunden Nordstream AG wurde dieses Optimierungspotenzial nachhaltig untermauert.
"Letztlich ist es möglich, mit der konsolidierten Datenbasis bei einem fehlerhaften Rohr auf Knopfdruck zu ermitteln, welche anderen Rohre potenziell das gleiche Problem aufweisen könnten und wo diese sich geografisch befinden. Hierbei sind vor allem die dokumentierten Informationen über den Rohrtyp, die Herstellercharge etc. maßgeblich", erklärt Andreas Rudl, Vice President Sales der iTAC Software AG.
Die Vorteile der iTAC.MES.Suite für den Energiesektor in der Übersicht:
- Automatisierte, elektronische Erfassung von Komponenteninformationen wie z.B. Schmelze, Testergebnisse etc. zu einer Rohrnummer.
- Durchgängige Lagerverwaltung für alle serialisierten Komponenten mit Verfügbarkeitsprüfung/Scheduling während der Bauphase.
- Visualisierung des Netzes oder eines als schadhaft klassifizierten Segments auf Basis der "Rohr-Koordinaten" in einer geografischen Karte.
- Einfache Integration in führende kaufmännische Systeme wie SAP, Oracle, QAD, INFOR etc.
- Automatisierte Erfassung von Messdaten einer zyklischen Inspektion und Abgleich mit vorherigen Inspektionen - bei Abweichungen bestehender Sollwerte automatische Generierung von Alarmmeldungen.
- Verlegeprozess kann unikatsgenau für jedes Rohr mit allen Prozessparametern erfasst, abgebildet, analysiert, visualisiert und kontrolliert werden.
Zeichenzahl: 3.441 (mit Leerzeichen)
http://www.itacsoftware.de
iTAC Software AG
Burgweg 19 56428 Dernbach
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio - kommunikation & design GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
