Lumesse erneut als "Strategic Challenger" im Fosway 9-Grid für Digital Learning positioniert
19.02.2018 / ID: 284010
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 19. Februar 2018 - Lumesse (https://lumesse.com/de) ist erneut als "Strategic Challenger" im 9-Grid™ (http://www.fosway.com/research/next-gen-learning/) der Fosway Group (http://www.fosway.com/), Europas führendem unabhängigen HR-Analysten, in der Kategorie Digitales Lernen positioniert worden. Die Positionierung zeigt die Kompetenz und das Know-how von Lumesse im Bereich Learning und spiegelt das Ziel des Unternehmens wider, umfangreiche und innovative Angebote für das Lernen und die Weiterbildung von Mitarbeitern zu liefern.
Das Lumesse-Angebot an modernen Lerntechnologien kombiniert u.a. digitale Trainings mit einer Plattform für Social-Learning-Angebote - wie von Mitarbeitern erstellte Video-Tutorials - und Präsenzschulungen und bietet eine multidimensionale Lernerfahrung sowie umfassende Möglichkeiten für die selbstbestimmte Entwicklung der Mitarbeiter. So profitieren Unternehmen von hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern.
Das Fosway 9-Grid ist ein fünfdimensionales Marktanalysemodell, das genutzt wird, um die relative Position von Lösungen und Anbietern im u.a. immer strategischer werdenden Markt für Talent-Management-Systeme zu verstehen. Fosway erstellt 9-Grid-Modelle für den europäischen digitalen Lernmarkt, Lern- und Autorensysteme. Die Positionierung im 9-Grid erfolgt anhand der folgenden Kriterien: Performance, Potenzial, Marktpräsenz, Total Cost of Ownership und zukünftige Entwicklung.
Zitat:
"Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr wieder als Strategic Challenger von Fosway im Bereich Digital Learning positioniert wurden", so Dr. Carsten Busch, CEO Business Unit Talent Management bei Lumesse. "Auch auf der diesjährigen Learntec haben uns unsere Kunden und die Besucher unseres Stands eine überaus positive Rückmeldung zu unserem Learning-Management-System sowie zu unserem innovativen mitarbeiterzentrierten Ansatz gegeben, was uns auch weiterhin dazu motiviert, umfassende und kreative Lösungen für das digitale Lernen und die Entwicklung von Mitarbeitern bereitzustellen".
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lumesse.de und http://www.fosway.com/research/next-gen-learning/
http://www.lumesse.de
Lumesse GmbH
--- --- --- ---
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.de/
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 89 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Luam Tesfai
07.03.2018 | Luam Tesfai
Die Lumesse Talent Management Suite und die Compliance-Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung
Die Lumesse Talent Management Suite und die Compliance-Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
