RAID 5 Datenrettung erfolgreich - Unternehmen wieder einsatzfähig
01.03.2018 / ID: 285003
IT, NewMedia & Software

Wenige Minuten danach erfolgte der Festplattenwechsel innerhalb des QNAP TS-412. Die defekte, 3 Terrabyte große, Seagate Festplatte wurde durch ein neues Medium der Marke Western Digital ersetzt. Da dies dank der modernen Technologie im laufenden Prozess (hot plug) möglich ist, musste das Speichersystem nicht einmal ausgeschaltet werden. Der angestoßene, so genannte Rebuild-Vorgang lief über einen Zeitraum von ca. 14 Stunden. Laut dem Administrationssystem wurde die Wiederherstellung des RAID 5 erfolgreich abgeschlossen.
Zur Verwunderung der Anwender und des IT-Administrators waren am kommenden Morgen keinerlei Daten mehr auf dem Speichergerät vorhanden. Das vermeintlich intern initiierte Rebuild hatte offensichtlich einen Totalverlust der Daten verursacht.
Dank einer bestehenden Kooperation zwischen IT-Administrator und dem Datenretter RecoveryLab.de konnte zunächst über das Problem aus der Ferne diskutiert werden. Um jedoch professionell ein schnelles Ergebnis des Schadens zu erlangen, wurden sämtliche Festplatten des QNAP NAS persönlich nach Leipzig transportiert. Dort erfolgte durch die RAID Spezialisten von RecoveryLab eine sofortige Diagnose.
Innerhalb einiger Stunden stand fest, dass hier einiges im Argen war. Das RAID 5 Volume wurde durch interne Prozesse fehlerhaft überschrieben. Dadurch kam es zum fatalen Datenverlust.
Damit das Unternehmen in Oldenburg wieder schnellstmöglich mit den Daten arbeiten konnte, war eine schnelle Hilfe erforderlich. Die Leipziger Recovery Spezialisten führten in einem mehrstufigen Verfahren eine umfangreiche logische Rekonstruktion der fehlerhaften und beschädigten Daten durch. "Die Herausforderung bei einer RAID 5 Datenrettung ist immer die höchstmögliche Konsistenz des RAID Layers zu erlangen, so Lars Müller," technischer Leiter im Datenrettungsunternehmen.
Schlussendlich konnten 100% der Daten lesbar und unverändert gerettet werden. Der Kunde war innerhalb von weniger als 3 Tagen wieder voll arbeitsfähig. Im Anschluss wurde durch den IT-Administrator ein neues Datensicherungskonzept vorgestellt und umgesetzt.
RecoveryLab Datenrettung
Herr Stefan Berger
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
Deutschland
fon ..: 0341/392 817 89
web ..: https://www.recoverylab.de
email : info@recoverylab.de
Pressekontakt
RecoveryLab Datenrettung
Herr Stefan Berger
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
fon ..: 0341/392 817 89
web ..: https://www.recoverylab.de
email : info@recoverylab.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stefan Berger
03.08.2020 | Herr Stefan Berger
RecoveryLab Datenrettung Stuttgart: Superheld oder Datenretter?
RecoveryLab Datenrettung Stuttgart: Superheld oder Datenretter?
25.07.2018 | Herr Stefan Berger
Datenwiederherstellung von NAS in Nürnberg
Datenwiederherstellung von NAS in Nürnberg
24.07.2018 | Herr Stefan Berger
Datenwiederherstellung von NAS in Hannover
Datenwiederherstellung von NAS in Hannover
22.07.2018 | Herr Stefan Berger
NAS Daten-Rettung in Dresden
NAS Daten-Rettung in Dresden
20.07.2018 | Herr Stefan Berger
Rettung von auf NAS gespeicherten Daten in Bremen
Rettung von auf NAS gespeicherten Daten in Bremen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
14.08.2025 | StudioWILS
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
