Wingly sammelt 2 Millionen Euro Investment für mehr Luftfahrt ein
05.03.2018 / ID: 285261
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) London, Paris, Berlin, 5. März 2018 – Die Mitflugzentrale Wingly (https://de.wingly.io) verkündet ein erfolgreich abgeschlossenes Fundraising in Höhe von 2 Millionen Euro. Die neu erworbenen Mittel werden zur Verstärkung von Winglys Marktführerposition und Expansion in neue Länder genutzt. Nur 8 Monate nach der Genehmigung zur europaweiten Geschäftstätigkeit, investierten bekannte Investoren wie Philipp Rösler (ehemaliger Vize-Bundeskanzler und Privatpilot), Stephane Mayer (ehemaliger Geschäftsführer von Daher Socata & ATR und Vorstand der AOPA) und Howzat Partners, ein Venture Fund.
“Das Investment in Wingly kam aus der Überzeugung, dass Wingly viele Menschen begeistern wird.”, so Investor Philipp Rösler, “Denn die Mitflugzentrale kombiniert die Faszination vom Fliegen mit dem pragmatischen Ansatz der Sharing Economy.”
Mit seinem neuen Kapital plant das Unternehmen sich zu verdoppeln und auf eine Zahl von 30 Mitarbeitern zu wachsen. So sollen Winglys Technologien weiterentwickelt und neue Märkte dazu gewonnen werden. Beinahe ein Dutzend Stellen sind momentan ausgeschrieben (https://www.welcometothejungle.co/companies/wingly/jobs), um die Entwicklung des Unternehmens zu verstärken. Unter anderem Web Developer und Content Manager.
„Unsere wachsende Community zeigt uns ganz klar den Bedarf und das hohe Interesse an Kostenteilung in der privaten Luftfahrt. Mit dem neuen Kapital können wir Wingly nun schneller vorantreiben und die allgemeine Luftfahrt in Europa fördern.“ sagt Mitgründer Emeric de Waziers. „Auf lange Sicht gesehen ermöglicht die Mitflugzentrale auf einer Seite den Piloten günstiger, also auch öfter zu fliegen und auf der anderen Seite macht sie Luftfahrt für die breite Öffentlichkeit zugänglicher und steigert so die Pilotenzahl in Europa. Fliegen gehört immerhin zu einem der ältesten Träume der Menschheit, das sollten wir nicht vergessen.“
Winglys Erfolg ist deutlich sichtbar: aktiv in 3 Märkten (England, Frankreich & Deutschland) zählt die Plattform mittlerweile mehr als 150.000 Nutzer, davon 10.000 Piloten, die über die Jahre durch die Kostenteilung mehr als 500.000 € sparen konnten. Mehr als 60.000 Flüge können momentan gebucht werden. Darüber hinaus gelang es Wingly eine gemeinsame und klare Regulierung mit der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) herauszuarbeiten. Zusammen mit der Allianz Global Corporate & Speciality bietet die Plattform eine kostenlose Zusatzversicherung bei jedem Wingly Flug.
Beispielflüge
Rundflug über den Kölner Dom und Umland
https://de.wingly.io/index.php?page=flights &flight=350585
Hauptstadtrundflug über Berlin
https://de.wingly.io/index.php?page=flights &flight=284660
Tagesausflug von Frankfurt am Main nach Norderney
https://de.wingly.io/index.php?page=flights &flight=356685
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/wingly/pressreleases/wingly-sammelt-2-millionen-euro-investment-fuer-mehr-luftfahrt-ein-2435204) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Wingly (http://www.mynewsdesk.com/de/wingly)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/1pk20y
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/telefonie/wingly-sammelt-2-millionen-euro-investment-fuer-mehr-luftfahrt-ein-45850
wingly mitflugzentrale investment fundraising finanzierungsrunde finanzierung kapitalgeber luftfahrt aviation tourismus reise allgemeine luftfahrt general aviation light aviation flight sharing philipp rösler stephane mayer howzat partners venture capital
http://www.themenportal.de/telefonie/wingly-sammelt-2-millionen-euro-investment-fuer-mehr-luftfahrt-ein-45850
Wingly
130 Rue de Lourmel 75015 Paris
Pressekontakt
http://shortpr.com/1pk20y
Wingly
130 Rue de Lourmel 75015 Paris
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
14.08.2025 | StudioWILS
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
