Pressemitteilung von Michael Mattis

DIGITAL FUTUREcongress am 1. März 2018 in der Messe Frankfurt setzt Zeichen


IT, NewMedia & Software

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Professor Dr. Federrath, Präsident der GI, der größten und wichtigsten Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum, der im Anschluss an seinen Vortrag auch von einem Tagesschau Filmteam interviewt wurde. Parallel auf 4 Bühnen konnten die mehr als 3.300 Teilnehmer sich in der Messe Frankfurt zum Thema Online-Marketing, Prozessoptimierung, Arbeit 4.0 und IT Sicherheit informieren. Gerade das Thema Datenschutz Grundverordnung wurde auf Hessens größter Veranstaltung des BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft rund um das Thema Digitalisierung umfangreich diskutiert.

163 Aussteller präsentierten in der Messe Frankfurt Lösungen zum Thema Kundenbindung, Dokumentenmanagement, neuartige Scanverfahren, Video-Marketing, Organisations- optimierung, Server Technologie, Weiterbildung, Fördergelder, App-Entwicklung, Antiterrorismus-Compliance, Wissensmanagement, Vertriebsoptimierung, Cloud Telefonie, Service Management bis hin zum Financial Supply Chain Management für die Digitalisierung im Mittelstand.

Viele Highlights konnten die Besucher auf der Veranstaltung zu dem kennen lernen. Von einer Sonderausstellungsfläche zum Thema Future Mobility, auf der erstmals der neue Nissan Leaf noch vor seiner Deutschland Premiere vorgestellt wurde, bis hin zu Weltneuheiten wie zum Beispiel dem "Direct Case Thermal Coupling"-Verfahren, dass die Rechenzentrumslandschaft in Zukunft ganz sicher verändern wird. Ein ebenfalls großes Interesse wurde auch an dem Messestand der Digitalstadt Darmstadt registriert, die erstmals in Frankfurt das neue Digital-Konzept der Wissenschaftsstadt Darmstadt präsentierte.

Die Bühne 3, die sich erstmals vollständig dem Thema Arbeit 4.0 in Verbindung mit Management Themen rund um die Digitalisierung auseinander setzte war nahezu über den ganzen Tag vollkommen überlaufen. Hier wurden Themen wie Fachkräftemangel, Diversity, Arbeit 4.0 und Führungskultur im Zeitalter der Digitalisierung besprochen.

Beim Vortrag von Key-Not-Speaker Peter Knapp, CDO der Samson AG drängten sich nahezu 200 Personen in den größten Saal, um dem wegweisenden ehemaligen Geschäftsführer der interxion zu hören.

Auf einem großen Stand präsentierte das Land Hessen mit der Initiative "Digitales Hessen" zahlreiche Projekte rund um die Digitalisierung des Bundeslandes Förderprogramme wie z.B. "Go digital" und sogar die CeBit zeigte in der MesseFrankfurt ihr neues Messekonzept.

Der nächste DIGITAL FUTUREcongress ist am 8. November 2018 in Essen geplant. Die nächste Veranstaltung in Frankfurt am Main findet am 14. Februar 2019 statt.
Interessierte Besucher und Aussteller finden weitere Informationen unter dem Link: http://www.digital-futurecongress.de
Digitalisierung Frankfurt Mittelstand Darmstadt Rhein-Main-Gebiet BVMW Veranstaltung Kongress Workshop Messe CRM ERP Dokumentenmanagement Cloud Computing Telekommunikation Weltneuheit

http://www.digital-futurecongress.de/
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Donnersbergring 42 64295 Darmstadt

Pressekontakt
http://www.bielefeld.itandmedia.de
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Donnersbergring 42 64295 Darmstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Mattis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.620
PM aufgerufen: 72.204.080