Fünf Schritte zum reibungslosen Upgrade auf Cognos Analytics
14.03.2018 / ID: 286179
IT, NewMedia & Software
IBM Cognos BI wird in zahlreichen Unternehmen als Plattform für Business Intelligence und Reporting eingesetzt. Die mayato GmbH, Beratung für BI und Analytics, bietet jetzt in Zusammenarbeit mit BGFi Consulting Schwesterunternehmen innerhalb der Positive Thinking Group und führendes Beratungshaus für IBM Cognos - einen Upgrade-Service auf die neueste Version der Anwendung. Cognos Analytics überzeugt durch schlankes Design mit einer optimierten Benutzeroberfläche sowie zahlreiche innovative Reportfunktionen. Cloudfähig und vollständig webbasiert entspricht die grundlegend überarbeitete Version den aktuellen Anforderungen der Unternehmen. Um möglichst reibungslos auf Cognos Analytics zu migrieren, bietet mayato ein Upgrade in fünf Schritten.
Vor der schrittweisen Umstellung auf Cognos Analytics wird die bestehende Umgebung im Detail analysiert und die Kompatibilität verbundener Komponenten sorgfältig geprüft. Anschließend wird im ersten Schritt Cognos Analytics auf einer Serverinstanz installiert, dann folgt das technische Upgrade, im Rahmen dessen die Inhalte des Content Stores der upzugradenden Version exportiert und in Cognos Analytics importiert werden. Als dritten Schritt gilt es die schon generierten Berichte auch unter Cognos Analytics zur Verfügung zu stellen. Anschließend folgt der ausgiebige Test aller Funktionen, bevor die mayato Experten im letzten Schritt die Oberflächen an das CI des Kunden anpassen und individuell Cognos Skins und Themes entwickeln und integrieren.
Das mayato Fünf-Schritte-Upgrade gewährleistet die schnelle und erfolgreiche Umstellung auf Cognos Analytics. Interne Ressourcenengpässe werden vermieden, nicht benötigte Inhalte vor dem Upgrade entfernt, Back-ups sichern alle vorhandenen Daten sowie Konfigurationen und mit einem ausführlichen Check vor und nach dem Upgrade prüft das Projekt-Team die Anwendung auf ihre Konsistenz. Die unternehmenseigenen Mitarbeiter gewinnen Zeit, um sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Gleichzeitig profitieren sie durch den Know-how- Transfer von erfahrenen Experten. Mehr dazu erfahren Sie unter <a href="www.mayato.com/wp-content/uploads/2018/02/Technologie-mayato-Angebot-Cognos-Analytics-Upgrade.pdf">www.mayato.com/wp-content/uploads/2018/02/Technologie-mayato-Angebot-Cognos-Analytics-Upgrade.pdf</a>
http://www.mayato.com
mayato GmbH
Am Borsigturm 9 13507 Berlin
Pressekontakt
http://www.claro-pr.de
claro! text und pr
Allmannspforte 5 68649 Gross-Rohrheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Petillon
04.02.2019 | Katja Petillon
Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics
Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics
03.01.2019 | Katja Petillon
#mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis
#mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis
17.12.2018 | Katja Petillon
Internet of Things: Bestehende Produktionsanlagen nachrüsten
Internet of Things: Bestehende Produktionsanlagen nachrüsten
29.11.2018 | Katja Petillon
Focus-Business: mayato Top Arbeitgeber Mittelstand 2019
Focus-Business: mayato Top Arbeitgeber Mittelstand 2019
23.11.2018 | Katja Petillon
Data Science, KI, BI: mayato startet Recruiting Offensive
Data Science, KI, BI: mayato startet Recruiting Offensive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
