HCL eröffnet Lab, das auf Microsofts AI Plattform und Azure spezialisiert ist
14.03.2018 / ID: 286192
IT, NewMedia & Software
Noida, Indien und Redmond, USA - 14. März 2018 - HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, gibt heute die Eröffnung seines hochmodernen Technologieentwicklungszentrums "Lab 21" bekannt. Dort arbeitet HCL eng mit Microsoft zusammen und forscht an Lösungen für Cortana Analytics und Microsofts AI (Artificial Intelligence) Plattform, die beide auf der Azure Cloud aufsetzen. Mit Lab 21 kann HCL leistungsstarke Business-Lösungen entwickeln und bereitstellen, die auf der Microsoft AI-Plattform basieren. Diese werden den Einsatz bei Unternehmenskunden beschleunigen und ihre Wertschöpfung in Bereichen wie Business Intelligence, Big Data und Advanced Analytics steigern. Das Labor befindet sich in Redmond, Washington.
"Unsere Investition in Lab 21 und damit in die Entwicklung tiefgehenden Know-hows im Bereich von Microsofts Cortana Intelligence-Stack bekräftigen unser Engagement, unseren Kunden auf der ganzen Welt überlegene Cloud- und AI-Lösungen mittels DRYiCE ™ zu bieten, unsere preisgekrönte Suite von AI-Lösungen", sagt Kalyan Kumar, CVP & CTO - IT-Dienstleistungen, HCL-Technologien. "Die KI-Fähigkeiten von Microsoft ergänzen die führenden Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen von HCL hervorragend, sie greifen nahtlos ineinander."
"In den letzten Jahren haben wir uns zunehmend darauf fokussiert, unsere gemeinsamen Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Unsere Arbeit mit HCL konzentriert sich auf die Entwicklung von Lösungen, die einen erheblichen Mehrwert generieren und unseren Kunden den Übergang in die Cloud erleichtern. Ich freue mich über das starke Engagement von HCL bei unserer Cloud-Allianz, da das Lab 21 eine Plattform für den Aufbau von beispielhaften vertikalen und horizontalen Branchenlösungen mit der Microsoft AI-Plattform und Microsoft Azure bietet ", sagt Michael Angiulo, CVP - Microsoft Corp.
Das 5.000 Quadratmeter große Labor beherbergt ein Team von Data Scientists, Software-Architekten und Big-Data-Experten, die sich ausschließlich auf vertikale und Domain-basierte Lösungen mit der Microsoft AI-Plattform konzentrieren. Die Analyse-basierten Produkte lassen sich grob in die Kategorien Operational Intelligence, Customer Insights und Product Engineering unterteilen und werden von HCL in sofort einsetzbaren und skalierbaren Formaten erstellt. Diese Enterprise-Lösungen, die ursprünglich als Proof-of-Concept für drängende geschäftliche Herausforderungen entwickelt wurden, sind jetzt vollständig skalierbare, implementierbare Frameworks, die immensen Wert in Bezug auf Optimierung, Prognosegenauigkeit und Bereitstellung bieten, genau wie Dashboard-Ansichten für datenbasierte Vorhersagen.
Microsoft IoT AI Artificial Intelligence KI Künstliche Intelligenz IoT Lab AI Lab Cloud data scientist business intelligence big data
http://WWW.ffpr.de
Fink&Fuchs AG
Berliner Straße 164 65205 Wiesbaden
Pressekontakt
http://WWW.ffpr.de
Fink&Fuchs AG
Berliner Straße 164 65205 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johanna Fritz
28.08.2019 | Johanna Fritz
Mobile Arbeit gegen den Mitarbeiter-Frust
Mobile Arbeit gegen den Mitarbeiter-Frust
08.04.2019 | Johanna Fritz
Adobe und ServiceNow: Gemeinsam zum perfekten Kundenerlebnis
Adobe und ServiceNow: Gemeinsam zum perfekten Kundenerlebnis
14.03.2018 | Johanna Fritz
Statkraft setzt auf HCL als End-to-End-Lösung für globales Infrastrukturmanagement
Statkraft setzt auf HCL als End-to-End-Lösung für globales Infrastrukturmanagement
14.03.2018 | Johanna FRitz
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
