edpep mit Top Hotel STAR Award ausgezeichnet
15.03.2018 / ID: 286274
IT, NewMedia & Software
Hamburg/Saarbrücken, 15. März 2018 - Im Rahmen der Internorga, der Leitmesse für Gastronomie, wurde edpep, die Personalmanagement-Lösung von eurodata, mit dem Top Hotel STAR Award ausgezeichnet. Verliehen wird der Publikumspreis von der Redaktion und den Lesern des Fachmagazins Top Hotel, die aus 14 Kategorien die jeweils besten Produkte auswählen.
edpep war in der Kategorie "IT" angetreten und konnte sich im ersten Schritt bei der Fachjury reibungslos gegen eine Reihe von Mitbewerbern durchsetzen und für die Finalrunde qualifizieren. Die Abstimmung zu Platz 1 bis 3 war anschließend öffentlich. Ausschlaggebend für die Nominierung war die Tatsache, dass die Personaleinsatzplanungs-Software die gesamte Komplexität der Hotellerie- und Gastronomie-Branche in Sachen unterschiedlicher Vertragsarten, Zuschlagsbetrachtungen, Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen, spontaner Teamerweiterungen etc. flexibel abdeckt. Schon heute setzen zahlreiche renommierte Hotellerie- und Gastronomiebetriebe die Lösung ein, um einerseits den Überblick über die Einsatzpläne der Mitarbeiter zu haben und anderseits die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen des MiLoG zu garantieren.
Christof Kurz, Geschäftsbereichsleiter Lösungen für Steuerberater und KMU bei eurodata: "Wir sind sehr glücklich, dass unser edpep Team ein so branchengerechtes System entwickelt hat, das die komplexen Anforderungen des Hotelgewerbes an eine flexible Personaleinsatzplanung umsetzt. Heutzutage ist es wichtig, dass bei Engpässen die notwendigen Entscheidungen getroffen und schnell reagiert werden kann. Mit unserer Cloudlösung setzen wir genau hier an und das haben die Leser von Top Hotel honoriert."
Mit edpep lässt sich der Verwaltungsaufwand im Bereich des Personalmanagements erheblich reduzieren, weil die Mitarbeiter nach festgelegten Regeln, quasi im "Self-Service", ihre Arbeitszeiten erfassen, Urlaubsanträge einreichen und Aufgaben erledigen können. Die so erzeugten Daten lassen sich dann sogar per Mausklick zur Erstellung der Entgeltabrechnung an die Lohnabrechnung übergeben, was ein weiteres Mal Fehler und Aufwand reduziert.
"Es freut uns, dass sich unsere Kombination aus technischen Möglichkeiten und User Experience so erfolgreich im Markt und in diesem Wettbewerb behaupten kann. Das ist uns Anerkennung und Ansporn zugleich, diesen Weg konsequent weiter zu verfolgen", sagt Zeljko Katavic, Geschäftsführer eurodata ProPep GmbH und "Erfinder" von edpep.
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
