Kompetenzweb als Vorbereitung auf das Bildungseinkommen
15.03.2018 / ID: 286301
IT, NewMedia & Software
Essen, 15. März 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr achtundzwanzigstes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/_Evcue1ex8g eingestellt. In diesem Video wartet NIBB mit einem Paukenschlag auf. Einer ihrer Mitglieder führt mit seiner Firma das Competence-Web (CWEB: https://cweb-shuccle.de ) ein. Es kann als Vorstufe zur Zahlung eines Bildungseinkommens genutzt werden und es wird zukünftig Bedeutungszusammenhänge im Web aufdecken. Details zum Bildungseinkommen sind im Buch "Der befreite Mensch, Lau-Verlag, Reinbek" beschrieben.
Die YouTube-Videos des "Netz innovativer Bürger, NiBB" sind inzwischen mehr als 128.000-mal angeklickt worden. In ihnen geht es um die Fortentwicklung unserer sozialen zur fairen Marktwirtschaft, wie sie im Buch "Der befreite Mensch" beschrieben ist. Die faire Marktwirtschaft ist dadurch ausgezeichnet, dass es in ihr alternativ zum Arbeitseinkommen ein Bildungseinkommen gibt. Armut durch Abrutschen in die Arbeitslosigkeit ist damit hinfällig. Das Bildungseinkommen kann sich jeder bildungsbereite Bürger durch Abschluss von selbst gewählten Kursen, z. B. bei der Volkshochschule auszahlen lassen. in der zukünftigen digitalen Welt mit ihrer umfassenden Freistellung von Arbeit werden wir Menschen viel mehr Kenntnisse, Fähigkeiten (Kompetenzen) erwerben können, als es bisher der Fall war. Um hier den Überblick zu behalten und Kompetenzen bewerten zu können, wurde das Competence-Web (CWEB) geschaffen.
Hans-Diedrich Kreft, der Initiator zum neuesten Video: "Die Video-Serie mündet nun in ihre zweite Phase ein. Es geht darum, den Menschen klar zu machen, was wir von intelligenten Automaten erwarten können und was nicht. Am Ende wird die Erkenntnis stehen, dass wir Menschen in einer Welt leben, in der wir die Hilfe von Automaten in Anspruch nehmen müssen, um mit mehr als 7 Milliarden Menschen auf unserer Erde überleben zu können. Die bisherigen, gesellschaftlichen Weltbilder sind überholt. Details dazu sind im Buch "Der befreite Mensch", Lau Verlag, Reinbek zu finden."
Die gesamte Videoserie ist unter dem Link https://goo.gl/dwGN5E zu finden.
Hans-Diedrich Kreft, geb. 1943 in Hamburg, Dipl. Ing., ist erfolgreicher Erfinderunternehmer (u.a. Erfinder der SmartCard), Träger des Bundesverdienstkreuzes, der Rudolf-Diesel-Medaille in Gold und des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft sowie weiterer Auszeichnungen.
http://www.prtogo.de
prtogo
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Pressekontakt
http://www.prtogo.de
prtogo
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alfried Große
23.05.2018 | Alfried Große
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
22.05.2018 | Alfried Große
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
25.04.2018 | Alfried Große
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
05.04.2018 | Alfried Große
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
04.04.2018 | Alfried Große
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
14.08.2025 | StudioWILS
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
