Limtronik zeigt durchgängige Vernetzung der Smart Electronic Factory auf der HANNOVER MESSE
26.03.2018 / ID: 287061
IT, NewMedia & Software
Limburg, 26. März 2018 - Die Limtronik GmbH (www.limtronik.de) stellt mit ihrer Elektronikfabrik die Umgebung für die Forschungs- und Entwicklungsplattform des "SEF Smart Electronic Factory e.V." bereit. Gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern zeigt Limtronik am Stand D26 in Halle 7 auf der HANNOVER MESSE 2018, wie die digitalisierte Fabrik funktioniert. Vom 23. bis 27. April können sich die Besucher hier über Use-Cases informieren - zur durchgängigen horizontalen Vernetzung (vom Kundenauftrag bis zum Service) sowie zur vertikalen Vernetzung (vom Sensor über eine IoT-Plattform über das MES bis zum Leitstand). Des Weiteren präsentiert der Verein unter der Federführung der Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Ergebnisse der Studie "Wie wirtschaftlich sind Industrie 4.0-Investitionen?".
Seit 1970 ist Limtronik auf die Fertigung von elektronischen Baugruppen spezialisiert und fokussiert sich heute gleichzeitig auf Joint Development Manufacturing (JDM)-Services. Das bedeutet, das Unternehmen entwickelt für seine Kunden aus der Industrie, Automobilbranche sowie Medizin- und Sicherheitstechnik maßgeschneiderte Prototypen und übernimmt auch die Serienproduktion.
Limtronik betreibt dabei eine hochmoderne, digitalisierte Fabrik mit Cloud-fähigen Systemen, welche die Anlagen steuern. Gleichzeitig tauschen Maschinen selbstständig Daten untereinander aus. Alles wird erfasst, dokumentiert, überprüft und ausgewertet. Die lückenlose Rückverfolgung gewährleistet den zunehmenden Kundenwunsch nach der "gläsernen" Produktion.
Diese Fabrikumgebung dient auch als Forschungs- und Entwicklungsplattform des "SEF Smart Electronic Factory e.V." - ein Verein, der praxistaugliche Industrie 4.0-Anwendungen testet und entwickelt. Anhand von Praxisbeispielen demonstriert Limtronik auf der HANNOVER MESSE am Messestand des Vereins die Anwendbarkeit und Wirtschaftlichkeit verschiedener I4.0-Lösungen.
Wie die digitale Fabrik funktioniert und sich amortisiert
Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung der THM - auch Mitglied des Vereins - hat analysiert, wie hoch der ROI der Investitionen für die Digitalisierung der beiden Fabriken war, die als Umgebung für die Smart Electronic Factory dienen (Limtronik und Lenze SE). Das Ergebnis: Industrie 4.0 rechnet sich. Denn es zeigte sich, dass sich die Lösungen innerhalb kürzester Zeit amortisieren. So lassen sich durch die Identifikation der Bauteile per Barcode Kostenersparnisse von knapp 53% erreichen. Es wird eine Verkürzung des Vorgangs auf 25% der ursprünglichen Zeit erreicht, wodurch u. a. die Fixkosten um knapp 50% sinken.
Als Praxisbeispiel dient auf der Messe die Betrachtung der durchgängigen horizontalen Vernetzung (vom Kundenauftrag bis zum Service) und der vertikalen Vernetzung (vom Sensor über eine IoT-Plattform über das MES bis zum Leitstand). Der Showcase zeigt einen kollaborierenden Roboter in einer Montagesequenz und den damit verbundenen Informationsfluss von Sensor-, MES- und ERP-Daten. Dabei wird der Produktionsfortschritt überprüft, Störungen werden überwacht und analysiert, so dass Service, Wartung und Maschinenverfügbarkeit im Sinne von Predictive Maintenance unterstützt werden. Der Kunde ist in den Fortschritt seiner Bestellung eingebunden und erhält über den Leitstand oder mobil Information über den Zustand seines Auftrags. Diese Anwendungen zeigen beispielhaft, wie durchgängige Vernetzung funktioniert und Wertschöpfung in der Produktion entstehen kann.
Als weitere Aussteller am Stand D26 in Halle 7 sind neben Limtronik in diesem Jahr folgende Mitglieder des Vereins vertreten: ascom, DUALIS, Dürr, Fraunhofer, in-integrierte informationssysteme, ISAX, iTAC, Lenze, Limtronik und die Technische Hochschule Mittelhessen.
Limtronik HANNOVER MESSE Elektronikfabrik SEF Smart Electronic Factory Produktion Vernetzung IoT MES Industrie 4.0
http://www.limtronik.de
Limtronik GmbH
Industriestraße 11-13 65549 Limburg
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patricia Wehler
16.07.2020 | Patricia Wehler
Elektronikfertigung trifft Additive Fertigung: Limtronik erweitert Technologiezentrum durch 3D-Druck von apc-tec
Elektronikfertigung trifft Additive Fertigung: Limtronik erweitert Technologiezentrum durch 3D-Druck von apc-tec
21.04.2020 | Patricia Wehler
Hessischer Mittelstand hält zusammen: Limtronik GmbH und Eckelmann AG unterstützen sich
Hessischer Mittelstand hält zusammen: Limtronik GmbH und Eckelmann AG unterstützen sich
30.03.2020 | Patricia Wehler
Limtronik setzt Corona-Notfallplan um und plädiert für "Made in Germany" für mehr Unabhängigkeit in globalisierter Welt
Limtronik setzt Corona-Notfallplan um und plädiert für "Made in Germany" für mehr Unabhängigkeit in globalisierter Welt
25.03.2020 | Patricia Wehler
Technische Hochschule Mittelhessen und Limtronik entwickeln Projekt zu Energieeffizienz
Technische Hochschule Mittelhessen und Limtronik entwickeln Projekt zu Energieeffizienz
14.01.2020 | Patricia Wehler
Limtronik zeigt: Wie entsteht die Digitalisierung einer Elektronikfabrik?
Limtronik zeigt: Wie entsteht die Digitalisierung einer Elektronikfabrik?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
