Vom Gejagten zum Jäger: Guidewire Versicherungsforum Köln diskutiert Potenziale der Digitalisierung
28.03.2018 / ID: 287351
IT, NewMedia & Software
München, 28. März 2018 - Guidewire Software, Inc. (NYSE: GWRE), ein Anbieter von Softwareprodukten für Schaden- und Unfallversicherer, richtete kürzlich sein zweites Versicherungsforum in Deutschland aus. Versicherer der DACH-Region sowie aus Polen nutzten die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und boten Einblicke in Best Practices der Branche.
Die Veranstaltung wurde von Niels Zijderveld, Sales Director Northern and Central Europe bei Guidewire, mit der Frage eröffnet, wie Versicherungsunternehmen die Herausforderungen der Digitalisierung zu ihrem Vorteil nutzen und sich so als proaktive digitale Jäger positionieren können. Er berichtete vom Ziel Guidewires, der Versicherungsbranche eine Industrieplattform für Schaden- und Unfallversicherer zur Verfügung zu stellen; ein Ökosystem, unterstützt durch Partner, das es Versicherern ermöglicht, Services und Produkte schneller auf den Markt zu bringen und die Gesamtbetriebskosten zu senken. Zijderfeld verdeutlichte, wie digitale Lösungen, Daten und deren Analysen sowie Kernsysteme zusammengeführt werden müssen, um ein smartes Kernsystem - ein Smart Core™ - zu begründen.
Nach der Keynote von Niels Zijderveld sprachen beim Versicherungsforum folgende Redner:
-Guidewire: Rene Schoenauer, Product Marketing Manager, EMEA, erläuterte, wie die Produkte von Guidewire die weltweite Entwicklung der Versicherungsbranche widerspiegeln und gleichzeitig innovieren. Ein aktueller Trend ist die Modernisierung von IT-Systemen, um Beschleunigung, Vereinfachung und einen besseren, personalisierten Kundenservice zu gewährleisten. Maximale Effizienz kann erreicht werden, indem sämtliche Daten aller Bereiche zusammengeführt und als Gesamtdatensatz in einem gemeinsamen smarten Kernsystem gespeichert werden. Das erleichtert das Management von Versicherungsdaten sowie deren Weiterverarbeitung und Auswertung in Echtzeit mithilfe von Predictive Analytics.
-Basler Schweiz: Philippe Boog, Bereichsleiter Services Schadenversicherung & OPEX, führte das Publikum durch das Digitalisierungsprogramm der Basler sowie die Besonderheit, im Falle einer Kfz-Versicherung innerhalb von drei Minuten vom Angebot zum Vertragsabschluss zu gelangen. Basler zeichnet sich im Bereich Fahrzeugversicherungen durch eine zu 100% digitale Arbeitsweise aus. Alle Kundendaten werden im Kundenportal gespeichert und Kopien per Post gehören komplett der Vergangenheit an. Herr Boog betonte, dass sich die PKW-Nutzung drastisch verändert und Versicherer auf veränderte Kundenbedürfnisse eingehen müssen.
-Warta, Polen: Rafal Stankiewicz, Vice President Executive Board of Warta SA (Talanx Group), gab Einblicke in die Arbeitsweise der Warta, mit der sie die Schadenbearbeitung im polnischen Versicherungsmarkt revolutioniert. Daraus resultieren Effizienzsteigerungen, geringere Kosten von Schadenabwicklungen, die Integration peripherer Systeme sowie eine verbesserte Kundeninteraktion. Stankiewicz demonstrierte die Verwendung eines mobilen Chatbots, der einzigen App zur Schadensregulierung in Polen, und wie Warta Daten maschinell anhand von Guidewire ClaimCenter ™ auswertet.
-Guidewire: Alexander Gnodtke, Functional Sales Consultant, beschrieb, wie Predictive Analytics die Schadenbearbeitung vereinfacht und Versicherer dadurch Zeit, Kosten und Personal optimieren können. Darüber hinaus erklärte er Guidewire Smart Core ™ und demonstrierte den Einsatz von Predictive Analytics in der Schadenbearbeitung.
-FRI:DAY: Silvan Saxer, Head of Agile Strategy und Co-Founder, erläuterte die Entstehungsgeschichte des Versicherungsunternehmens FRI:DAY und wie es möglich war, die Guidewire InsuranceSuite ™ innerhalb von nur 60 Tagen in der Cloud auszurollen. Er betonte die Notwendigkeit, sich als Versicherer stets darauf zu konzentrieren, das digitale Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.
-Guidewire: Oliver Winkenbach, Digital Solutions Owner, gab einen Überblick über die digitalen Produkte und die Strategie von Guidewire sowie die Vorteile einer 360-Grad-Sicht auf den Versicherungskunden. Er betonte die Bedeutung von Guidewire-Partnern für das digitale Ökosystem, wie beispielsweise Salesforce, und bot einen Einblick in den Guidewire Chatbot. Winkenbach betonte außerdem den Vorteil der Guidewire InsurancePlatform ™, Kunden eine echte Omnichannel-Kommunikation mit ihrem Versicherer zu ermöglichen.
-Basler Deutschland: Wolfgang Pander, Programmmanager für das Guidewire-Projekt, beschrieb die Wichtigkeit eines Proof of Concept vor der Implementierung der Guidewire InsuranceSuite ™ und wie wichtig sorgfältige Planung bei einem solchen Projekt ist. Eine wichtige Lektion, die Basler im Laufe des Implementierungsprozesses gelernt hatte, war, dass es auf schnelle Entscheidungen ankommt.
-Zurich Schweiz: Michael Maise, Head of Claims and Finance IT, lieferte Einblicke in die Digitalisierung und der damit verknüpften Veränderung der Abläufe bei der Schadenbearbeitung der Zurich. Dies stelle eine Chance dar, agile Arbeitsmethoden sowie ein agiles Mindset im Unternehmen zu etablieren. Er betonte, dass die größten Herausforderungen, denen sie während des Implementierungsprozesses gegenüberstanden, größtenteils außerhalb von Guidewire lagen und dass Transformationsprojekte nicht als reine IT-Projekte, sondern als für das gesamte Unternehmen relevant gesehen werden sollten.
-Brandes & Partners: Ulf Brandes, Inspirationsredner, stellte die Frage, wie große Unternehmen agil werden können. Er erklärte, dass die Fähigkeit, Veränderungen herbeizuführen und auch einmal zu experimentieren, von vorhandenen traditionellen Unternehmensstrukturen eingeschränkt werde. Brandes führte aus, dass Agilität eine Kombination aus Strategie, Methodik und Mindset erfordert, wobei das Mindset die größte Herausforderung darstellt. Um agil zu werden, brauchen große Unternehmen eine Mischung aus Neugier und Mut.
http://www.guidewire.de
Guidewire Software GmbH
4th Floor Cloak Lane EC4R 2RU London
Pressekontakt
http://www.onechocolatecomms.de
OneChocolate
Theresienstraße 43 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Louise Bradley
19.10.2020 | Louise Bradley
Guidewire Software im Bereich Nichtlebensversicherer zum dritten Mal in Folge "Leader" in Gartners Magic Quadrant für Europa
Guidewire Software im Bereich Nichtlebensversicherer zum dritten Mal in Folge "Leader" in Gartners Magic Quadrant für Europa
21.09.2020 | Louise Bradley
VHV schließt die Einführung des ClaimCenters von Guidewire und die Migration für Kfz-Schaden erfolgreich ab
VHV schließt die Einführung des ClaimCenters von Guidewire und die Migration für Kfz-Schaden erfolgreich ab
13.07.2020 | Louise Bradley
Studie von Guidewire belegt: COVID-19-Krise schwächt Vertrauen in Versicherungen, birgt aber auch Upselling-Potenzial
Studie von Guidewire belegt: COVID-19-Krise schwächt Vertrauen in Versicherungen, birgt aber auch Upselling-Potenzial
22.04.2020 | Louise Bradley
FRISS Add-on zur Betrugserkennung für ClaimCenter jetzt im Guidewire Marketplace verfügbar
FRISS Add-on zur Betrugserkennung für ClaimCenter jetzt im Guidewire Marketplace verfügbar
15.04.2020 | Louise Bradley
Der digitale Virus greift die Cybersicherheit an
Der digitale Virus greift die Cybersicherheit an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
