Smartkeeper: Die physische IT-Sicherheitslösung für IT-Hardwareschnittstellen
10.04.2018 / ID: 288153
IT, NewMedia & Software

Das Managen der IT-Sicherheit wird aufgrund der steigenden Komplexität und Gefahren sowie steigender Vorgaben der Behörden (EU-DSGVO) zunehmend wichtiger.
Mit Smartkeeper bieten wir eine physische IT-Sicherheitslösung, welche verschiedene Möglichkeiten bietet, die Eingangs- und Ausgangsports Ihrer Hardware, wie z.B. USB-Ports, Netzwerkanschlüsse von PC´s, Switches und Servern, aber auch das Absichern von Schnittstellen innerhalb von Gebäuden oder Fertigungshallen zu sperren, freizugeben und zu verwalten. Unser Lösungskonzept bietet sich daher insbesondere auch in Anlehnung an die im Mai 2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie an die Empfehlung des BSI zum Thema IT-Grundschutz an.
Smartkeeper ist ein komplett unabhängiges Sicherheitskonzept, welches keine Softwareinstallation erfordert und zugleich die Kosten für Wartung und Kontrolle reduziert. Dieses macht Smartkeeper zu einem sehr flexiblen, effizienten, unkomplizierten und leicht zu verwaltenden System. Mit den Smartkeeperprodukten verfügen wir über eine umfassende Produktpalette, die jedem Einsatz gerecht wird und einen großen Beitrag zum Schutz der IT-Sicherheit und somit Schutz von sensiblen Daten und Informationen bietet.
Mit nur einem Smartkeeper-Schlüssel können die jeweiligen Schlösser ver- und entriegelt werden und das System bietet dank einer individualisierten Codierung, sowohl für die USB-Schlüssel als auch für die dazugehörigen USB-Schlösser, für jeden Kunden ein hohes Maß an Sicherheit und Zugriffskontrolle der USB-Schlösser an. Dieses Konzept bietet im Vergleich zu herkömmlichen USB-Portblockern ein Höchstmaß an Sicherheit, welches sich durch einen starken Schließ- und Sicherheitsmechanismus mit gleichzeitig großer visuell abschreckender Wirkung auszeichnet.
Smartkeeper unterscheidet vier Kategorien:
• Physischer USB-Schutz
• Physischer Netzwerk-Schutz
• Physischer Diebstahlschutz der Hardware (PC, Notebooks etc.)
• Physischer Schutz anderer "Schnittstellen" wie u.a. von PC-Laufwerken, DVI-Ports, Parallelports etc.
Produktvorstellung:
Mit unserem Neuzugang Link-Lock wird die Nutzung von ausgewählten Peripheriegeräten gesteuert. Link-Lock verhindert das Einstecken von nicht autorisierten USB-Geräten sowie das Entfernen von autorisierten USB-Geräten. Um dieses Schloss zu lösen oder das angeschlossene Peripheriegerät herauszubekommen müsste Gewalt angewendet werden. Nur autorisierten Personen ist es erlaubt, Link-Lock mit dem Smartkeeper-Schlüssel zu entriegeln. Link-Lock bietet eine optimale Lösung, um die Peripheriegeräte zu verwalten und zu schützen.
Unsere vielfältigen und unterschiedlichen Sicherheitsschlösser, gepaart mit einem sehr hohen Sicherheitsanspruch, sind Gründe dafür, dass bereits über 500 global führende Unternehmen die zertifizierten und patentierten Smartkeeperprodukte zur physischen IT-Sicherheit nutzen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.smartkeeper.de oder Sie richten Ihre Anfragen gern direkt an smartkeeper@smartlightsolutions.de
Smartkeeper Messekalender:
• CeBIT Hannover: 12.-15. Juni 2018; Halle 12; Stand A33
• Security Essen: 25.-28. September 2018; Halle 8; Stand 8D52
• it-sa Nürnberg: 09.-11. Oktober 2018; Halle 10.1; Stand 10.1-513
Video: http://www.youtube.com/watch ?v=F3RCadWLLu4
Smartkeeper IT Security EDV Computer IT Sicherheit Datenschutz Datensicherheit Hardware Security Hardware USB Link-Lock USB-Schutz Netzwerk-Schutz Schnittstellen Schutz USB Geräte
Smart Light Solutions GmbH
Herr Nils Fleischhauer
Linsenkamp 8b
22175 Hamburg
Deutschland
fon ..: .
web ..: http://www.smartkeeper.de
email : smartkeeper@smartlightsolutions.de
Pressekontakt
Smart Light Solutions GmbH
Herr Nils Fleischhauer
Linsenkamp 8b
22175 Hamburg
fon ..: .
web ..: http://www.smartkeeper.de
email : smartkeeper@smartlightsolutions.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
