NextDroid wählt RTIs Konnektivitätstechnologie für autonome Systeme
16.04.2018 / ID: 288610
IT, NewMedia & Software
Sunnyvale (USA)/München, April 2018 - NextDroid hat das Konnektivitäts-Framework RTI Connext DDS von Real-Time Innovations (RTI) für seine selbstfahrenden Fahrzeuge gewählt. Als führender Anbieter autonomer Fahrzeuge und Roboter entwickelt NextDroid derzeit ein breites Angebot an autonomen Systemen für die Bereiche Automobil und Seefahrt. Die RTI-Technologie nutzt das Unternehmen als Teil einer modularen Softwarearchitektur, die die Verarbeitung von einer Vielzahl an Sensordaten in Echtzeit über eine verteilte Rechnerplattform ermöglicht.
Autonome Fahrzeuge stellen hochkomplexe dynamische Systeme dar, die anspruchsvolle Anforderungen wie Sicherheit, Security und schnelle Datenverarbeitung erfüllen müssen. Connext DDS bietet das erforderliche Framework für die zuverlässige Kommunikation zwischen Netzwerkknoten (Nodes) in einem autonomen Fahrzeug. Hier ist die Abstimmung der Kommunikationsanforderungen zwischen einer Vielzahl an Subsystemen entscheidend, um sicherzustellen, dass sich Informationen nahtlos durch das gesamte Fahrzeug bewegen können. Connext DDS bietet die erforderlichen Tools, um ein derart komplexes System zu vereinfachen.
NextDroid vertraut dabei auf RTI, um den gesamten Umfang der Nachrichtenübermittlung in seinen autonomen Systemen zu verwalten. Die verteilte Rechnerarchitektur erfordert eine Form der nahtlosen Konnektivität, bei der sich Softwaremodule während der Entwicklung des Systems frei zwischen den Rechenressourcen bewegen können.
Dabei sind die Daten, die zwischen den NextDroid-Modulen ausgetauscht werden, sehr unterschiedlich. Oftmals besitzen die Systeme eine hohe Bandbreite und erfordern eine zeitnahe Bereitstellung an mehreren Netzknoten. Hinzu kommen Steuersignale und ereignisbasierte Nachrichten, die unterschiedliche Anforderungen an Bandbreite, Latenz und Zuverlässigkeit stellen. Das erfordert die Garantie, dass Nachrichten schnell und effizient von den Sensoren über die Softwaremodule bis hin zu den Controllern mit minimalem Overhead geliefert werden.
"Für die meisten Industriezweige werden Robotik- und Automatisierungsfunktionen immer wichtiger", so Daniel Gandhi, Director of Autonomous Vehicles bei NextDroid. "Da NextDroid diese Technologien aus dem Forschungslabor auf den Markt bringt, benötigen wir Connext DDS, um unsere Konnektivitätslösung bereitzustellen. Für den Einsatz autonomer Fahrzeuge durch den Verbraucher erfordert es nicht nur Leistung und Flexibilität, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Deshalb verlassen wir uns auf das bewährte RTI Connext DDS."
"Konnektivität ist die treibende Technologie bei der Entwicklung intelligenter autonomer Systeme. Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen wie NextDroid können wir deren Einführung beschleunigen. Bei der Entwicklung des autonomen Fahrzeugmarkts spielt RTI Connext DDS weiterhin eine entscheidende Rolle durch die Beschleunigung von Design, Entwicklung und Sicherheit autonomer Systeme. Unserer Kunden bieten wir effektive, kosteneffiziente und kundenspezifische Möglichkeiten", sagt Bob Leigh, Senior Market Development Director Autonomous Systems bei RTI.
https://www.rti.com/industries/autonomous-driving
http://www.rti.com
Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Terminalstr. Mitte 18 85356 München
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reiner Duwe
15.10.2020 | Reiner Duwe
RTI Virtual ConnextCon 2020 - Globale DDS User-Konferenz
RTI Virtual ConnextCon 2020 - Globale DDS User-Konferenz
31.08.2020 | Reiner Duwe
Indy Autonomous Challenge verwendet RTI-Software
Indy Autonomous Challenge verwendet RTI-Software
24.08.2020 | Reiner Duwe
RTI präsentiert: "Inside DDS" als kostenlose Web-Seminar Serie
RTI präsentiert: "Inside DDS" als kostenlose Web-Seminar Serie
31.07.2020 | Reiner Duwe
RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei
RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei
10.07.2020 | Reiner Duwe
DDS- und TSN-Lösungen für verteilte Systeme
DDS- und TSN-Lösungen für verteilte Systeme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.11.2025 | Anna Jacobs
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES

