CONTECHNET erhält Innovationspreis
02.05.2018 / ID: 289955
IT, NewMedia & Software
Hannover, 2. Mai 2018 - Der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET wurde mit seiner Softwarelösung INDART Professional® als "Best of" beim INNOVATIONSPREIS-IT 2018 in der Kategorie "IT-Security" ausgezeichnet. Die Software ermöglicht den Aufbau und die Pflege einer prozessorientierten IT-Notfallplanung in nur acht Schritten, sodass Unternehmen optimal für den Ernstfall gerüstet sind. Mit INDART Professional® sichert sich CONTECHNET als Experte für IT-Notfallplanung bereits zum zweiten Mal dieses Signet.
"Inspirierend. Lebendig. Digital." - Unter diesem Motto machte sich die Initiative Mittelstand auch in diesem Jahr wieder auf die Suche nach den innovativsten IT-Lösungen und -Produkten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehrere hundert Unternehmen, darunter auch der deutsche Hersteller CONTECHNET mit seiner Softwarelösung INDART Professional®, haben sich mit ihren IT-Lösungen für den diesjährigen Preis beworben. Die ca. 100-köpfige Jury, bestehend aus Professoren, Wissenschaftlern, Fachjournalisten und IT-Branchenexperten, fällte am 10. April ihr Urteil und gab die Preisträger bekannt. Die Lösung INDART Professional® von CONTECHNET ist ab sofort mit dem Signet "Best of INNOVATIONSPREIS-IT 2018" in der Kategorie "IT-Security" ausgezeichnet.
Softwaregestützte IT-Notfallplanung mit INDART Professional®
Im stressigen Geschäftsalltag geht die ausführliche IT-Dokumentation oftmals unter. Häufig versuchen IT-Verantwortliche, eine IT-Notfallplanung mit gängigen Mitteln wie Word und Excel umzusetzen - doch die Pflege ist aufwendig und verursacht zudem hohe Kosten. Die Software INDART Professional® von CONTECHNET vereinfacht den Aufbau sowie die Pflege einer kompletten IT-Notfallplanung und ermöglicht eine zeitnahe Aktualisierung der Dokumente. Die Softwarelösung unterstützt die Umsetzung der IT-Notfallplanung, die sich auf die individuellen Anforderungen des Anwenders anpassen lässt. Durch die strukturierte Vorgehensweise lassen sich dauerhaft Kosten minimieren und unzählige Besprechungen vermeiden. Außerdem erleichtern umfassende Analyse- und Reportfunktionen die Arbeit der Verantwortlichen. Durch die daraus resultierende Transparenz können Unternehmen zielgerichteter planen und investieren.
"Wir stellen hohe Anforderungen an uns selbst und die Qualität unserer Software. Aus diesem Grund freuen wir uns über die Auszeichnung für unsere Softwarelösung INDART Professional®", sagt Georg Reimann, Leiter Entwicklung bei CONTECHNET. "Unser Produktportfolio ist neben der IT-Notfallplanung kontinuierlich um die Bereiche ISMS und Datenschutz gewachsen. Damit sind unsere Kunden für die verschiedenen Anforderungen bestens gerüstet."
CONTECHNET-Suite für umfassende IT-Sicherheit
Alle Produkte der CONTECHNET-Suite können sowohl einzeln als auch in Kombination verwendet werden. Der Anwender kann sich somit das für seine individuellen Bedürfnisse passende Werkzeug aussuchen. Die Softwarelösungen des deutschen Herstellers unterstützen die Verantwortlichen bei der Dokumentation, der Pflege und dem Management der Unternehmensdaten. Der Anwender wird Schritt für Schritt zur Lösung seines Problems geführt und ist dank der benutzerfreundlichen und intuitiven Bedienung der CONTECHNET-Suite auch im Ernstfall handlungsfähig.
Interessierte finden unter https://www.contechnet.de/index.php/de/loesungen/uebersicht weitere Informationen zu den Softwarelösungen von CONTECHNET.
http://www.contechnet.de
CONTECHNET Ltd.
Mehrumer Straße 8 c + d 31319 Sehnde
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margarita Schermann
14.01.2020 | Margarita Schermann
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
30.10.2019 | Margarita Schermann
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
26.09.2019 | Margarita Schermann
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
04.09.2019 | Margarita Schermann
it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand
it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand
06.08.2019 | Margarita Schermann
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
