Major-Update von callas pdfToolbox verfügbar
07.05.2018 / ID: 290362
IT, NewMedia & Software
callas software hat die pdfToolbox 10 veröffentlicht. Das neue Release verfügt über zusätzliche Features für Prepress-Automatisierung und Preflight. Ferner lassen sich Objekte in ihrem Umgebungskontext analysieren. Außerdem kann pdfToolbox einfacher in Cloud-Umgebungen integriert werden und bietet jetzt Funktionen für Prozesspläne, Preflight-Berichte und vieles mehr.
In der pdfToolbox 10 ist eine Preflight Engine integriert, die in der Lage ist, Beziehungen zwischen Objekten flexibel, performant und umfassend zu überprüfen. Diese Technologie ist beispielsweise bei der Erkennung von Beschnittproblemen, die Überprüfung, ob sich Objekte innerhalb bzw. außerhalb einer Stanzkontur befinden oder die Feststellung, ob aussparendes Schwarz ignoriert werden kann, weil keine Objekte überlagert werden, hilfreich.
Die dafür genutzte Technologie, heißt "Sifter", die mathematische Algorithmen nutzt, um die Beziehung zwischen Objekten zu bestimmen. Ein weiterer Bereich, in dem Sifter eine wichtige Rolle spielt, ist die Unterstützung des neuen ISO-Standards für Processing Steps, der insbesondere für Marktsegmente wie Verpackungs-, Etiketten- und Großformatdruck relevant ist.
pdfToolbox unterstützt anpassbare Preflight-Reports, bei denen sowohl das Design als auch der Inhalt über Templates an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden können. Außerdem wird es in pdfToolbox 10 einfacher, Preflight-Reports in Sprachen zu erstellen, die in der Software selbst nicht unterstützt werden.
Da Prozesspläne immer häufiger und in anspruchsvolleren Szenarien eingesetzt werden, erweitert pdfToolbox 10 ihre Möglichkeiten. So kann nun in einem Prozessplan ein anderer Prozessplan aufgerufen werden, was die Wiederverwendung der Verarbeitungslogik wesentlich erleichtert. pdfToolbox 10 erlaubt es außerdem, einen Prozessplan zu erstellen, der mehrere Ausgabedateien erzeugt: Anwender können z.B. einen Prozessplan erstellen, der eine Produktionsversion und eine Proofversion eines eingehenden PDF-Dokuments erzeugt.
Mit der neuen QuickCheck-Funktionalität in pdfToolbox 10 erhalten Anwender in Sekundenbruchteilen grundlegende Informationen über ein PDF. Der Testmodus von der pdfToolbox 10 verwendet eine Kopie einer PDF-Datei, so dass Anwender nicht riskieren, ihre PDF-Datei dauerhaft zu verändern. Er wird aus dem Profil oder Prozessplan-Editor verwendet und beschleunigt den Testzyklus erheblich.
Für Anfragen zu Verfügbarkeit und Preis von pdfToolbox 10 steht der callas-software-Vertriebspartner Four Pees via sales@fourpees.com zur Verfügung. Eine funktionsfähige, zeitlich begrenzte Testversion steht unter https://www.callassoftware.com/de/support/downloads bereit.
http://www.callassoftware.com
callas software GmbH
Schönhauser Allee 6/7 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dietrich von Seggern
27.05.2020 | Dietrich von Seggern
pdfaPilot 9.1 unterstützt ZUGFeRD 2.1
pdfaPilot 9.1 unterstützt ZUGFeRD 2.1
30.01.2020 | Dietrich von Seggern
PDF Camp von callas software zeigt Automatisierungspotenziale
PDF Camp von callas software zeigt Automatisierungspotenziale
26.08.2019 | Dietrich von Seggern
Keep In Mind erstellt Tablet- und Smartphone-optimierte PDFs automatisiert mit callas pdfToolbox
Keep In Mind erstellt Tablet- und Smartphone-optimierte PDFs automatisiert mit callas pdfToolbox
31.07.2019 | Dietrich von Seggern
callas software sponsert 19. ACM Symposium on Document Engineering
callas software sponsert 19. ACM Symposium on Document Engineering
17.07.2019 | Dietrich von Seggern
VIP-Event vermittelt Expertenwissen
VIP-Event vermittelt Expertenwissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
