Computer und Netzwerke mit starken Passwörtern sichern
29.05.2018
IT, NewMedia & Software
Manchester, UK/Bad Homburg, DE, 29. Mai 2018: Schwache Passwörter sind die größten Risiken, wenn es darum geht, die Identität von Personen zu schützen oder den virtuellen Einbruch über die Netzwerke in Unternehmen zu verhindern. Und klar ist - Sicherheitsverantwortliche können noch so viele Sicherheitsmechanismen implementieren, wenn die Passwörter der Mitarbeiter leicht zu erraten sind, wird die Sicherheitsstrategie eines Unternehmens hinfällig.
Der Sicherheitsspezialist stellt die drei besten, während des Welt-Passworttags diskutierten Methoden für die alltägliche Generierung von Passwörtern vor:
Sinnvoll ist eine Kombination von Phrasen und Zahlen - eine Methode die sehr einfach aber sehr effektiv zu nutzen ist, um sich an Passwörter zu erinnern. Aus einem Satz wie "Der Pate 2 ist besser als sein Vorgänger Pate1!" wird somit "DP2ibasVP1!". Kombiniert der Anwender diesen Code mit einer Lieblingszahl wie dem Geburtsjahr oder dem Erscheinungsdatum des Film-Klassikers wird daraus "DP2ibasV!74".
So einfach ist es, ein sicheres Passwort mit Groß -und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu erstellen und sich auch zu merken. Ein weiterer Schritt könnte sein, dieses Passwort einem bestimmten Dienst oder einer Webseite zuzuordnen und dies in die Abkürzung einzufügen. Das Passwort für Amazon könnte dann so aussehen: "DP2ibasV!74Amz".
Ein weiterer simpler Weg, um sichere Passwörter zu generieren, ist der Einsatz von sogenannten Passwort-Karten wie "Kryptonizer". Der Anwender startet mit einem einfachen Wort und verschlüsselt mit Hilfe der Karte jedes Zeichen einzeln. Mit Hilfe einer Karte wird aus dem Wort "Avecto" der Code "B.d94iz4iw". Auch hier lässt sich die Abkürzung für ein Amazon-Passwort hinzufügen: "B.d94iz4iw@Amz". Die Karten passen in die Brieftasche oder können am Schlüsselbund hängen. Der Vorteil: Der Anwender muss sich immer nur ein einfaches Wort seiner Wahl merken.
Grundsätzlich macht auch der Einsatz von Passwort-Managern Sinn. Solche
Tools generieren sehr starke zufällig erstellte Passwörter für unterschiedliche Zwecke, die sicher im Passwort-Safe gespeichert werden. Man sollte natürlich sicherstellen, dass der Safe und der zugehörige Master-Key wiederum mit sicheren Passwörtern geschützt sind. Der Vorteil für den User ist, er muss sich nur ein Passwort merken, die anderen Zutrittscodes werden vom Passwort-Manager verwaltet.
"Starke Passwörter lassen sich relativ einfach generieren und merken. Sie sind das Fundament für sichere Systeme und sicheres Arbeiten im Netzwerk", sagt Michael Frauen, Vice President bei Avecto. "Auf diese Weise wird bereits ein großer Teil der möglichen Angriffe von kriminellen Hackern im Ansatz erstickt."
http://www.avecto.de
Avecto Ltd.
Gartenstraße 25 D-61352 Bad Homburg
Pressekontakt
http://www.eu-partner.com
European Partner Solutions
Caldy Road 88 CH48 2HZ Caldy
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Frauen
27.06.2018 | Michael Frauen
Ransomware: Avecto warnt vor Lösegeldzahlung
Ransomware: Avecto warnt vor Lösegeldzahlung
12.06.2018 | Michael Frauen
DS-GVO: Umfrage zeigt mangelnde Kenntnis und Vorbereitung unter Cybersicherheits-Experten
DS-GVO: Umfrage zeigt mangelnde Kenntnis und Vorbereitung unter Cybersicherheits-Experten
15.02.2018 | Michael Frauen
Microsoft-Sicherheitslücken laut neuestem Bericht seit 2013 mehr als verdoppelt
Microsoft-Sicherheitslücken laut neuestem Bericht seit 2013 mehr als verdoppelt
31.01.2018 | Michael Frauen
Neue Studie: Hälfte der Unternehmen gewährt Mitarbeitern Administratorrechte
Neue Studie: Hälfte der Unternehmen gewährt Mitarbeitern Administratorrechte
28.11.2017 | Michael Frauen
Rasantes Wachstum in neuen Räumen
Rasantes Wachstum in neuen Räumen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
