Pressemitteilung von Herr Björn Speike

(IT-)Projektmanagement


30.05.2018 / ID: 292080
IT, NewMedia & Software

IT-Projektmanagement: Individualität und Innovation im Blick

Kein Unternehmen kann ohne leistungsstarke IT am Markt bestehen. Informationstechnologische Prozesse sind Grundlagen für effiziente Betriebsabläufe vom Einkauf über Rechnungswesen bis zum Marketing. Hardware und Software müssen sich optimal ergänzen und auf die Bedürfnisse des Unternehmens exakt abgestimmt sein. Hier erfahren Sie, wie man Projektmanagement im IT-Bereich Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit nachhaltig steigern kann.


Planung von Projekten

Wenn es um die Entwicklung von Hardware- oder Software-Lösungen geht, die ein Unternehmen wirklich weiterbringen, ist eine exakte Planung die solide Grundlage. Somit beginnt erfolgreiches IT-Projektmanagement meist mit Brainstorming am runden Tisch, an dem neben den IT-Spezialisten auch Entscheider und Mitarbeiter aus den Abteilungen sitzen, die IT-Lösungen für bestimmte Aufgaben benötigen. Beispiele hierfür sind die Einführung eines neuen CMS-Systems für den Vertriebsbereich, eine Beschaffungs- und Materialwirtschaft mit hoher Kosten- und Lagerbestandskontrolle oder Clouds, auf deren Daten alle berechtigten Mitarbeiter für eine effiziente Teamarbeit Zugriff haben können. Alle Wünsche werden besprochen und im IT-Projektmanagement auf technische Machbarkeit geprüft. Erst dann geht es in die Phase von Organisation und Umsetzung.


Realisierung: Kosten und Funktionalität im Fokus

Wenn es um die Umsetzung von Hardware- und Software-Lösungen geht, hat das IT-Projektmanagement das Spannungsfeld zwischen Kosten und Nutzen zu bewältigen. Dies gelingt am besten, wenn neue IT-Anlagen in einem Unternehmen mit hoher Funktionsvielfalt punkten. Doch damit nicht genug. In den Abteilungen des Unternehmens sitzen keine Spezialisten in Sachen IT. Daher gehört es zum Projektmanagement, Lösungen derart zu entwickeln, dass sie durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit überzeugen. Nach einer Einarbeitung sollen Systeme durch benutzerfreundliche Oberflächen und intuitive Funktionen punkten und sich nahtlos in den Betriebsablauf einfügen. Neue Softwareprodukte sollen also nicht als Belastung empfunden werden, sondern als Hilfe mit hoher Funktionsvielfalt und echter Zeitersparnis.


Aktuelle Entwicklungen mit einbeziehen

Aktualität kommt beim Projektmanagement zur individuellen Gestaltung von IT-Lösungen dazu. Ein Beispiel hierfür ist etwa die am 25. Mai 2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die an Unternehmen und deren IT-Personal wichtige Herausforderungen im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten ihrer Kunden und Interessenten stellt. Auch hier ist es Aufgabe im IT-Projektmanagement die DSGVO rechtskonform und in vollem Umfang im Unternehmen umzusetzen.


Die meisten Projekte werden nicht innerhalb des Zeit- und Kostenplanes fertig gestellt. Schaffen Sie sich mit Hilfe eines angemessenen Projektmanagements geeignete Grundlagen, um Ihre Projekte effektiv zu planen, zu entwickeln und zu implementieren. Damit können häufige Fehler und Fallen vermieden werden. Die grundlegenden Methoden und Techniken des Projektmanagements werden in unserem Seminar "Projektmanagement: Methoden und Techniken" erarbeitet und diskutiert. Im Seminar steht das konkrete Arbeiten im und am Projekt im Mittelpunkt; die Schnittstellen und Schnittmengen zu Standards werden dargestellt.


++++++++++


SEM113: Projektmanagement: Methoden und Techniken

Organisation, Planung, Steuerung & Risiko-Management


Kursdauer: 3 Tage

Web-URL: https://www.iftt-consult.de/seminare/it-entscheider/seminar113.html


++++++++++


Zur Übersicht unserer Kurse gelangen Sie unter https://www.iftt-consult.de/seminare/seminarthemen.html

Projektmanagement Projekt

IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
fax ..: +49 (0)69 / 78 910 820
web ..: https://www.IFTT-Consult.de
email : info@iftt.de

Pressekontakt
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main

fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
web ..: https://www.IFTT-Consult.de
email : bjoern.speike@iftt.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Björn Speike
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.003
PM aufgerufen: 72.592.554