Maschinen nachrüsten für die Industrie 4.0
12.06.2018 / ID: 292997
IT, NewMedia & Software
Lufthansa Industry Solutions präsentiert auf dem SAP-Freigelände ihre neuesten IIoT-Showcases / Chancen für IT-Fachkräfte: Stand auf der Recruitingmesse "job and career at CEBIT 2018"
Lufthansa Industry Solutions ist mit mehreren Use Cases auf der CEBIT 2018 vertreten. Unter dem Motto "Digitalization powered by SAP® Leonardo" zeigt der IT-Experte innovative IT-Lösungen von Predictive Maintenance über Tracking bis hin zur digitalen Produktionsstraße.
Am Stand von Lufthansa Industry Solutions auf dem SAP-Freigelände haben Besucher die Gelegenheit, eine Retrofit-Lösung zu testen. Besonders kleine und mittlere Unternehmen können sich nicht von heute auf morgen eine volldigitalisierte Produktionsstraße leisten. Ihnen erleichtert Lufthansa Industry Solutions den Einstieg in die digitale Zukunft. Denn die Lösungen können individuell auf die bereits im Betrieb vorhandenen und bewährten Maschinen angewendet werden. Unternehmen können sukzessive einzelne Komponenten vernetzen und Teilprozesse digitalisieren. An einem Modell zeigen die Experten, wie etwa Sensoren den Stromverbrauch von Bohrern und Fräsen messen, dem Anwender Echtzeitinformationen zugehen und wie das System reagiert, wenn Fehler forciert werden.
Besucher der CEBIT 2018 können die Use Cases von Lufthansa Industry Solutions bis zum 15. Juni in der Partner-Aera der SAP (P44, Freigelände beim Riesenrad, Partner-Box 11) erkunden. Der Ausstellungsstand auf der "job and career at CEBIT 2018" ist in Halle 27, Stand H31/1.
Cebit 2018 Retrofit Digitalisierung Predictive Maintenance Tracking SAP SAP Leonardo Sensoren Echtzeitinformationen job and career
http://lhind.de
Lufthansa Industry Solutions
Schützenwall 1 22844 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.lhind.de
Lufthansa Industry Solutions
Schützenwall 1 22844 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiko Packwitz
20.04.2020 | Heiko Packwitz
Lufthansa Industry Solutions ist maßgeblicher Digital Factory Player
Lufthansa Industry Solutions ist maßgeblicher Digital Factory Player
27.02.2018 | Heiko Packwitz
"Wertschätzung ist das große Thema"
"Wertschätzung ist das große Thema"
17.07.2017 | Heiko Packwitz
Onboard-Entertainment-System für Fernbusse in den USA und Kanada
Onboard-Entertainment-System für Fernbusse in den USA und Kanada
16.06.2017 | Heiko Packwitz
IT for Food
IT for Food
14.06.2017 | Heiko Packwitz
Logistik-Branche im Umbruch
Logistik-Branche im Umbruch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Anna Jacobs
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
16.05.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
16.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
16.05.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
16.05.2025 | Eventnet GmbH
Schnelles Internet auf dem Land: Eventnet bringt digitale Zukunft in ländliche Regionen
Schnelles Internet auf dem Land: Eventnet bringt digitale Zukunft in ländliche Regionen
