Alles aus einer Hand: Optimierung von Arbeitsabläufen durch einheitliche IT-Lösung
22.09.2011 / ID: 29328
IT, NewMedia & Software
Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse hat zwar viele Vorteile für den Arbeitsalltag gebracht, doch nicht automatisch zu einer höheren Produktivität geführt.
Denn bei den vorherrschenden Software-Lösungen gibt es ein zentrales Problem: Standardprogramme werden den individuellen Bedürfnissen der Benutzer meist nicht gerecht. Gefragt sind IT-Lösungen, die den jeweils besonderen Anforderungen angepasst werden können. Dies ist mit dem Aufgaben- und Dokumentenmanagement KOI (http://www.koisolutions.com) möglich.
KOI ist eine Mischung aus Standardsoftware und maßgeschneidertem Konzept. Das Programm wurde speziell für alle mittelständischen Unternehmen und die öffentliche Verwaltung entwickelt und wird von vielen Organisationen dieser Branchen seit Jahren verwendet. Seit Mai 2011 vertraut auch die Energie Graz, Energieversorger der Stadt Graz, auf KOI.
Die KOI-Plattform vereint bei der Energie Graz Funktionen, für die normalerweise mehrere Softwareprodukte nötig sind, in einem Produkt. Sie fungiert dort als zentraler Knotenpunkt, an dem die Daten der hausinternen Software zusammenlaufen.
Zudem wird die Software bei der Energie Graz für das Projekt- und Dokumentenmanagement genutzt. Da KOI auf der Cloud-Technologie basiert, können die Mitarbeiter auch von unterwegs auf das System zugreifen.
Davon profitiert bei der Energie Graz besonders der Außendienst, der jedes Jahr in Tausenden von Haushalten die Stromzähler tauscht. Vor dem Einsatz von KOI bedeutete dies, dass die Daten zunächst auf Papier erfasst und später ins Computersystem eingepflegt werden mussten. Seit der Einführung von KOI werden die Daten vom Außendienst elektronisch erfasst und durch automatische Synchronisierung direkt ins zentrale System übertragen. Dies hat bei der Energie Graz zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung und Kostenersparnis geführt. Zudem konnte auch der Papierverbrauch deutlich reduziert werden.
"Unser Ziel war es, eine einheitliche technische Infrastruktur zu bekommen, wo alle Arbeitsprozesse zusammenlaufen. Deswegen haben wir uns für KOI entschieden", so Bernd Simbürger, Projektverantwortlicher bei der Energie Graz. "Bei uns ging es darum, eine IT-Lösung zu finden, welche die verschiedenen hausinternen Software-Programme zusammenfasst. Genau das leistet KOI - es ist bei uns die zentrale Schnittstelle, an der sämtliche IT-Prozesse zusammenlaufen. Dadurch konnten die Arbeitsabläufe effizienter und strukturierter gestaltet werden."
"Das Beispiel Energie Graz zeigt sehr gut, was mit KOI möglich ist", erklärt Michael Stark, Gründer und Geschäftsführer von KOISolutions. "Uns geht es darum, für jedes Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung für die Optimierung des Projektmanagements zu finden. Deshalb untersuchen wir sehr genau, was die individuellen Bedürfnisse sind und erarbeiten dann gemeinsam mit dem Kunden ein Konzept. Auf diese Weise werden einerseits bestehende Arbeitsabläufe abgebildet, andererseits ergeben sich aber auch neue, effizientere Strukturen. So schaffen wir die Voraussetzung dafür, das Potential eines Unternehmens zu entfalten. Und genau das ist letztendlich unser Ziel: Wir möchten jedem unserer Kunden zu mehr Produktivität verhelfen."
Aufgaben- und Dokumenten-Managementsystem Projektmanagement Produktivität einheitliche IT-Lösung Energie Graz KOI Zeitmanagement produktiv effizient
http://www.koisolutions.com/
Comm-Unity EDV GmbH/ KOI
Prof.-Rudolf-Zilli-Str. 4 8502 Lannach
Pressekontakt
http://www.piabo.net/
piâbo medienmanagement GmbH
Weinmeisterstraße 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Wernscheid
08.12.2011 | Jens Wernscheid
Top organisiert, auch unterwegs
Top organisiert, auch unterwegs
01.12.2011 | Jens Wernscheid
Kampf den Zeitdieben - Unnötigen Stress am Arbeitsplatz vermeiden
Kampf den Zeitdieben - Unnötigen Stress am Arbeitsplatz vermeiden
08.11.2011 | Jens Wernscheid
Teamwork 2.0 - Die Möglichkeiten der Cloud-Technologie optimal für die Arbeit im Team nutzen
Teamwork 2.0 - Die Möglichkeiten der Cloud-Technologie optimal für die Arbeit im Team nutzen
25.10.2011 | Jens Wernscheid
Umfrage beweist: Mit dem richtigen Zeitmanagement können Unternehmen bis zu EUR 8.030 jährlich einsparen
Umfrage beweist: Mit dem richtigen Zeitmanagement können Unternehmen bis zu EUR 8.030 jährlich einsparen
12.10.2011 | Jens Wernscheid
Mehr Leistung in kürzerer Zeit - KOI optimiert Arbeitsabläufe mit intuitiver Softwarelösung
Mehr Leistung in kürzerer Zeit - KOI optimiert Arbeitsabläufe mit intuitiver Softwarelösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
15.05.2025 | Claroty
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
