Pressemitteilung von Miriam Czepluch-Staats

GFOS und skip Institut entwickeln gemeinsam AR/VR App


25.06.2018 / ID: 293999
IT, NewMedia & Software

Die GFOS und das skip, Institut für angewandte digitale Visualisierung e.V. haben eine Bildungskooperation geschlossen. Im ersten Schritt wurde im Rahmen der Kooperation ein Prototyp für eine Augmented Reality App entwickelt, mit der sich demonstrieren lässt, wie in Produktionsunternehmen bestimmte Prozesse durch mehr Transparenz effizienter gestaltet werden können.
Das gemeinnützige skip, Institut für angewandte digitale Visualisierung e.V. wurde 2016 gegründet und fungiert als praxisorientiertes und wissenschaftliches Institut an der Hochschule Fresenius, Köln. Die Arbeitsgemeinschaft aus Studenten, Dozenten und Mentoren beschäftigt sich vornehmlich mit der experimentellen und praxisnahen Entwicklung von innovativen und kreativen 3D-Darstellungen, App-Entwicklungen, Filmdokumentationen und Inszenierungen, Computer Generated Imaging (CGI), 3D-Modellen und Virtual Reality (VR).

Hintergrund des Projektes:
Produzierende Unternehmen müssen die zunehmende Komplexität in den Griff bekommen, denn ansonsten können nicht nur die Vorteile der intelligenten Fertigung verloren gehen, sondern auch neue Risiken entstehen. Der zunehmende Fachkräftemangel im Mittelstand erfordert zudem ein Umdenken bei den Produktionsabläufen. Hier kann durch den Einsatz von AR/VR Abhilfe geschaffen werden, da mittels Visualisierung eine effiziente Unterstützung zur Bewältigung der vorhandenen Aufgaben zur Verfügung steht. Zudem erfordert die flexible Produktion per se ein schnelleres Handeln, was unter anderem ein hohes Maß an Transparenz bedingt, damit die Mitarbeiter bei Bedarf - in Echtzeit und möglichst Standort-unabhängig - in die Produktion eingreifen können. Hinzu kommt der wachsende Bedarf an individuellen, maßgeschneiderten Applikationen, mit denen sich ein vorhandenes Risikopotential verringern lässt. Genau aus diesem Grund soll im Weiteren mittelfristig eine App entwickelt werden, die eine Bereitstellung verschiedener intelligenter Anwendungen eines MES Systems ermöglicht.
skip institut GFOS mbH Augmented Reality APP

http://www.gfos.com
GFOS mbH
Am Lichtbogen 9 45141 Essen

Pressekontakt
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Am Lichtbogen 9 45141 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Miriam Czepluch-Staats
21.04.2020 | Miriam Czepluch-Staats
gfos.Digital - die digitale Messe von GFOS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 68
PM gesamt: 427.999
PM aufgerufen: 72.590.673