Pressemitteilung von Marketwire Client Services

Basho Technologies, Erlang Solutions und Trifork AS geben Roadshow zu Big Data und NoSQL bekannt


26.09.2011 / ID: 29592
IT, NewMedia & Software

(ddp direct) Programmredner der Veranstaltungen wird Matthew Aslett sein, Senior Analyst bei der Researchfirma The 451 Group und Experte für Neuentwicklungen bei Datentechnologien. Aslett wird die Tagesveranstaltungen mit einer Übersicht über die Trends in der Datenbankenwelt einleiten und Einblicke in den Kurs geben, den der Markt einschlägt. Außerdem werden alle Veranstaltungsteilnehmer mit einem Gratisbericht im Wert von 3000 $ über die 451 Group bedacht.

Zu den weiteren Rednern zählt Steve Vinosky, Architekt bei Basho und anerkannter Meinungsführer unter den Anwendern von verteilten Systemen. Ebenso kommen Experten im Aufbau verteilter, hochverfügbarer, nicht-relationaler Datenbanken von Basho, Erlang Solutions und Trifork zu Wort.

Zu den Terminen und Orten für die erste Phase der Weltreise gehören:

12. Oktober - Amsterdam, Niederlande 29. November - London, Großbritannien 1. Dezember - Stockholm, Schweden

Teilnehmer können sich hier für diese Veranstaltungen anmelden: http://nosqlroadshow.com

"Konzepte wie Big Data und NoSQL verlangen nach einer neuen Denkart im Zusammenhang mit der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung explosionsartig wachsender Datenmengen im heutigen betrieblichen Alltag", sagt Don Rippert, CEO von Basho Technologies. "Veranstaltungen wie diese unterstützen die Entscheidungsträger beim Verständnis der Vorteile verteilter Datenlösungen wie z.B. Riak, sowie der Kompromisse, die für ein erfolgreiches Projekt erforderlich sind."

Über Basho Technologies

Basho Technologies, Inc., wurde 2008 von Software-Architekten, Ingenieuren und führenden Managern von Akamai Technologies, Inc. (NASDAQ: AKAM)gegründet. Zweigstellen bestehen in San Francisco (Kalifornien), Cambridge (Massachusetts) und Reston (Virginia). Das Vorzeigeprodukt von Basho ist Riak, ein verteilter Datenspeicher, der extreme Fehlertoleranz mit schneller Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit vereint, um den Anforderungen des rapide wachsenden Marktes für Software zur Verwaltung und Speicherung riesiger Datenmengen gerecht zu werden. Riak wurde von Grund auf für den Betrieb mit im Internet und in mobilen Netzwerken laufenden Anwendungen entwickelt und ist besonders geeignet für Anwender von Cloud-Infrastrukturen, wie z.B. AWS von Amazon oder die Plattform Joyent Smart. Es wird sowohl in einer Open-Source-Version wie auch als entgeltliche, gewerbliche Version angeboten. Weitere Informationen über Basho finden Sie unter basho.com oder wenden Sie sich an Basho wegen eines Tests von Riak.

Über Trifork AS

Trifork entwickelt, verkauft und liefert IT-Lösungen für den Finanzsektor und die öffentliche Verwaltung in Dänemark. An der Trikork Academy organisiert Trifork Konferenzen über Softwareentwicklung, Kurse und Technologienetzwerke im In- und Ausland: iPhone-Entwicklertage in Zürich, Genf und London, QCon in San Francisco (USA) und London (Großbritannien), JAOO in Aarhus (Dänemark), Brisbane und Sydney (Australien), SpringOne in Amsterdam (Niederlande) und RubyFoo in London (Großbritannien). Trifork ist ein führender Anbieter von Softwareschulungen mit Schwerpunkt auf SCRUM, Agile, Spring, .NET und Java-Disziplinen. Trifork beschäftigt 130 Mitarbeitende in mehreren Niederlassungen in Aarhus, Kopenhagen, Kalifornien und der Schweiz.

Weitere Informationen über Trifork AS finden Sie unter http://www.trifork.com

Über Erlang Solutions Ltd

Erlang Solutions ist auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Anlage, Integration, Lieferung und Betriebsunterstützung von Produkten und Diensten auf der Basis der Programmiersprache Erlang spezialisiert, von kleinen Entwicklern bis zu Fortune-500-Firmen. Anders als andere Software-Dienstleistungsanbieter ihrer Art konzentriert sich Erlang Solutions als einzige Firma vollständig auf Erlang und die Erlang-Gemeinde. Es bietet in der Branche führende Research-, Entwicklungs- und Schulungsleistungen sowie weltweiten Support für Firmen, die Erlang einsetzen.

Erlang Solutions hilft seinen Kunden, das Potenzial von auf Erlang basierenden Lösungen zu heben, mit allen von Erlang gebotenen, immanenten Vorteilen wie niedrige Kosten über die gesamte Nutzungsdauer, extreme Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit. Erlang Solutions hat Geschäftsstellen in London, Stockholm und Krakau.

Weiterführende Informationen finden Sie unter http://www.erlang-solutions.com.

Pressekontakt: Mallory Cloutier SHIFT Communications basho@shiftcomm.com 617-779-1888

Pressekontakt:

Mallory Cloutier
SHIFT Communications
basho@shiftcomm.com
617-779-1888

http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo

Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.226.762