Den Zeitfressern auf der Spur
26.09.2011 / ID: 29593
IT, NewMedia & Software
Die DIGITAL-ZEIT GmbH in Neu-Ulm, Spezialisten für maßgeschneiderte Programme zur Personalzeiterfassung, Betriebsdatenerfassung, Leitstand und Zutrittskontrolle für Industrie und Gewerbe, präsentierte ihre Produkte und Neuheiten auf der IT&Business 2011, die vom 20. bis 22. September 2011 in Stuttgart stattfand.
Die IT&Business, Fachmesse für Software, Infrastruktur & IT-Services, ist die IT-Messe für den Mittelstand. IT-Verantwortliche und kaufmännische Entscheider informieren sich hier über betriebswirtschaftliche IT-Lösungen, die sich eng am Bedarf des Mittelstandes orientieren. Die DIGITAL-ZEIT GmbH hat auch in diesem Jahr die Gelegenheit zum direkten Austausch mit Kunden und potentiellen Interessenten genutzt.
Reges Interesse fanden vor allem die Neuerungen im Bereich Betriebsdaten- und Projektzeiterfassung. Hier wurde in Ergänzung zum bestehenden Leistungs-Spektrum unter anderem ein Ticket-System vorgestellt, mit dem projektbezogen Zusatzaufwendungen wie z. B. Supportleistungen, Änderungswünsche oder anfallender Schriftverkehr als Unteraufgabe erfasst und bearbeitet werden können. Damit ist in der Gesamtbetrachtung auch die Ausgabe von Zeiten möglich, die nicht unmittelbar mit der angebotenen Abwicklung eines Auftrags in Verbindung stehen. "Mit diesem Modul rennen wir bei den Kunden offene Türen ein", ist sich Wolfgang Volz, Geschäftsführer der DIGITAL-ZEIT GmbH, sicher. "Jeder weiß aus seinem eigenen Geschäftsalltag, wie viel Zeit allein bei telefonischen Absprachen liegen bleibt. Mit unserem neuen Modul können diese Vorgänge automatisiert bereits bei Rufeingang erfasst werden und sind damit nicht nur dokumentiert sondern auch für andere Mitarbeiter im Unternehmen einsehbar. So kann ein Projekt viel strukturierter und damit effizienter bearbeitet und abgerechnet werden."
Weitere Informationen zu den Messeneuheiten, der DIGITAL-ZEIT GmbH und der AVERO Software stehen im Internet unter http://www.digital-zeit.de zur Verfügung.
Zeiterfassung Betriebsdatenerfassung Zutrittskontrolle Leitstend Fertigungsleitstand Mobile Zeiterfassung Workflow Webportal Hardware Kantinendatenerfassung
http://www.digital-zeit.de
DIGITAL-ZEIT GmbH
Max-Eyth-Str. 40/1 89231 Neu-Ulm
Pressekontakt
http://www.digital-zeit.de
DIGITAL-ZEIT GmbH
Max-Eyth-Str. 40/1 89231 Neu-Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karin Kiehlneker
24.07.2014 | Karin Kiehlneker
30-JÄHRIGES FIRMENJUBILÄUM DER DIGITAL-ZEIT GMBH
30-JÄHRIGES FIRMENJUBILÄUM DER DIGITAL-ZEIT GMBH
26.05.2014 | Karin Kiehlneker
Die Neuheiten rund um die AVERO Software wurden in Stuttgart präsentiert
Die Neuheiten rund um die AVERO Software wurden in Stuttgart präsentiert
12.05.2014 | Karin Kiehlneker
DIGITAL-ZEIT GMBH AUF DER PERSONAL 2014
DIGITAL-ZEIT GMBH AUF DER PERSONAL 2014
25.03.2014 | Karin Kiehlneker
ERFOLGREICHER MESSEAUFTRITT DER DIGITAL-ZEIT GMBH AUF DER CEBIT
ERFOLGREICHER MESSEAUFTRITT DER DIGITAL-ZEIT GMBH AUF DER CEBIT
05.02.2014 | Karin Kiehlneker
DIGITAL-ZEIT GMBH BEI DER CEBIT AUF DEM STAND VON PCS
DIGITAL-ZEIT GMBH BEI DER CEBIT AUF DEM STAND VON PCS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
