Pressemitteilung von Maike Rose

Erfolgreiche Teilnahme der JAM Software GmbH auf dem 10. Multimediakongress der Landesregierung Rheinland-Pfalz


26.09.2011 / ID: 29694
IT, NewMedia & Software

Unter der Überschrift "Grenzen überwinden - miteinander gestalten" fand am 19. September 2011 der 10. Multimediakongress der Landesregierung Rheinland-Pfalz in der Europäischen Kunstakademie in Trier statt. Im Fokus dieser zentralen Veranstaltung der Landesregierung stand dabei, gemäß dem Motto der rheinland-pfälzischen Zentralstelle für IT und Multimedia "Kommunikativ, kreativ und offen", vor allem der fachliche Austausch über die aktuelle Bedeutung und Tragweite der Informationstechnologie im Land. JAM Software zieht ein positives Resümee: Die Nachfrage an optimierten Lösungen für gängige Problemfelder im Bereich E-Mail- und Datenmanagement ist weiter steigend.

Gemeinsam mit hochrangigen Gästen aus Politik und Wirtschaft wurde mit Entscheidern der Medien-, IT- und Kreativbranche (MIK), der Wissenschaft, Politik und Verwaltung sowie mit Gästen aus der Großregion Trier / Luxemburg über aktuelle Fragen der digitalen Gesellschaft diskutiert.

"Kreativität in der MIK-Branche ist der Schlüssel zum Erfolg - und die Entwicklung neuer Ideen funktioniert am besten, wenn auch über den eigenen Tellerrand hinaus geschaut wird", so die Infrastrukturstaatssekretärin Heike Raab zur Zielsetzung des Kongresses.

Durch die Teilnahme als Gast und offizieller Aussteller nutzte JAM Software neben der gemeinsamen Präsentation mit Vertretern aus Hochschulen und Verwaltungen die Veranstaltung in erster Linie dazu, seine innovativen und qualitativ hochwertigen Softwarelösungen einem fachkundigen Publikum zu präsentieren.

Unter den Fachbesuchern zeigten vor allem Vertreter aus den unterschiedlichen Kommunalverbänden des Landes großes Interesse an den Speicherplatz-Optimierungsprogammen von JAM Software.

Inspiriert durch die Ergebnisse der Fallstudie von JAM Software in Zusammenarbeit mit dem Photovoltaikunternehmen SCHOTT Solar, welches durch die Nutzung des datenbankbasierten Speicherplatz-Managers SpaceObServer massiv Speicherplatz und somit Kosten einsparen konnte, zeigten die Kommunalvertreter vor allem Interesse an einer kostenoptimierenden Umsetzung eines solchen Projekts für die unterschiedlichsten Verwaltungsorgane.

Aber auch die von JAM Software angebotenen Lösungen im Bereich des E-Mail- und Exchange-Server Managements, mit deren Unterstützung sich zuverlässig E-Mails GDPdU-konform archivieren lassen und ferner durch die Integration des dienstbasierten Hochleistungs-Spamfilters "SpamAssassin" einen zuverlässigen Spam- und Virenschutz bieten, stießen bei den Kommunalvertretern wie bspw. dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken, Herrn Egbert Jung, auf großes Interesse.
Multimediakongress Trier JAM Software Landesregierung Softwarelösungen E-Mail Archivierung Speicherplatz Manager

http://www.jam-software.de
JAM Software GmbH
Max-Planck-Str. 22 54296 Trier

Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft
Arnulfstr. 33 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maike Rose
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.227.467