Pressemitteilung von Frau Katja Augustin

Australische Programmier-Koryphäe Damian Conway am 11.09. zu Gast an der Universität Erlangen-Nürnberg


15.08.2018 / ID: 297649
IT, NewMedia & Software

Australische Programmier-Koryphäe Damian Conway am 11.09. zu Gast an der Universität Erlangen-NürnbergIm Zuge seiner seiner von Frankfurt.PM gesponserten Europa-Tour macht Damian Conway am 11. September 2018 im Rahmenprogramm vom Webkongress Erlangen (WKE) Halt. Er führt in seinem Vortrag "Transparadigm Programming" vor, wie verschiedene Programmierparadigmen einheitlich eingesetzt werden können und so mit den jeweils anderen Paradigmen ineinander greifen.


Wer Damian Conway bereits auf anderen Konferenzen erleben durfte, wird festgestellt haben, dass seine Vorträge nicht nur inhaltlich vielversprechend sind, sondern auch einen sehr hohen Unterhaltungswert mit sich bringen, sodass sich der Vortrag auch für Programmier-Veteranen empfiehlt.


Prof. Dr. Damian Conway, geboren 1964 in Melbourne, studierte an der Monash University in Melbourne Elektrotechnik und Informatik. Dort promovierte er 1993 in Informatik und war bis 2005 Lehrstuhlinhaber für "Objektorientierte Programmierung". Nachfolgend gründete er seine eigene Firma Thoughtstream, die Weiterbildungskurse anbietet, bei denen er meist selbst als Dozent auftritt. Sein erstes Buch befasste sich auch mit objektorientierter Programmierung. Für ihn sind Freiheiten in Programmiersprachen genau so wichtig, wie Standards, welche die Programmierung auf längere Sicht sehr erleichtern, wenn diese häufiger und vor allem bewusster verwendet werden.


Seine Arbeiten befassen sich mit grafischen Rendering-Algorithmen und mit der Syntax von Programmiersprachen. Hier erarbeitete er ein Modul, das als eine Art "proof of concept" gesehen werden kann und dem Programmierer erlaubt in einfachen lateinischen Sätzen zu programmieren. Damian Conway war auch am Entwurf einer neuen Programmiersprache beteiligt und schrieb die Exegesen, welche die ersten Zusammenstellungen der anfänglichen Ideen einem größeren Publikum zugänglich machten. Sein ursprünglich entworfener Parser gilt als der Vorläufer moderner regulärer Ausdrücke bzw. Grammatiken oder auch als Vorläufer junktiver Operatoren.


Conway gilt als unterhaltsamer und informativer Redner. Auf O'Reillys Perl-Konferenz (heute OSCON) spricht er meist einen ganzen Tag lang im sogenannten Conway Channel. Seine Vorträge belegen dabei regelmäßig die obersten Plätze in der Hörerwertung. Dort trägt auch der Preis für das beste Papier zu einem technischen Vortrag seinen Namen. Er ist ebenso Mitglied des technischen Komitees dieser Konferenz, tritt aber regelmäßig auch auf anderen Konferenzen auf.


- Vortrag "Transparadigm Programming" -

Referent: Damian Conway

Termin: 11.9.2018, ab 18.30 Uhr

Veranstaltungsort: Hörsaal 12, Cauerstraße 11, Erlanger Südgelände

Eintritt: kostenlos
Damian Conway Transparadigm Programming Perl Vortrag Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU) Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE) Webkongress Erlangen (WKE)

Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)
Herr Markus Pinkert
Hugenottenplatz 1a
91054 Erlangen
Deutschland

fon ..: 09131 / 8529588
fax ..: 09131 / 8525777
web ..: http://www.rrze.fau.de
email : markus.pinkert@fau.de

Pressekontakt
Regionales Rechenzentrum Erlangen
Frau Katja Augustin
Martensstraße 1
91058 Erlangen

fon ..: 09131 / 8528135
web ..: http://www.webkongress.fau.de
email : webkongress@fau.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Katja Augustin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.922
PM aufgerufen: 72.584.085