Pressemitteilung von Frau Katja Augustin

Webkongress Erlangen 2018: Barrieren überwinden, ein Netz für alle schaffen


17.08.2018 / ID: 297832
IT, NewMedia & Software

Webkongress Erlangen 2018: Barrieren überwinden, ein Netz für alle schaffenSie möchten sich mit anderen Webspezialisten und Entscheidern austauschen, neue Trends kennen lernen und Impulse für die eigene Arbeit sammeln? Dann machen Sie sich auf den Weg in die fränkische Metropolregion zu spannenden Tagen beim Webkongress Erlangen 2018.



Das zweitägige Netzwerk- und Weiterbildungsevent erörtert und beleuchtet vom 12. bis 13. September aktuelle und zukunftsweisende Herausforderungen der Webbranche. Im zweijährigen Turnus kommen Entwickler, Designer, Redakteure und Entscheider aus dem D-A-CH-Raum an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen zusammen, um über den Tellerrand ihrer Profession zu blicken, Trends zu diskutieren und alltagstaugliche Lösungsansätze vorzustellen. Seinen Platz findet auch das Thema "Barrierefreiheit", denn ab dem 23. September definiert die EU-Richtlinie 2102 zur "europaweiten Harmonisierung von Webstandards zur Barrierefreiheit" rechtsverbindliche Mindestanforderungen, die staatliche Einrichtungen wie Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Behörden und Hochschulen dazu verpflichten, die Umsetzung der Web Content Accessibility Guidelines 2.0 zu beachten. Das nötige Wissen zur Umsetzung der Barrierefreiheit, um das Internet zu einem Ort für alle zu gestalten, wird beispielsweise von Marco Zehe vermittelt, der - von Geburt an blind - bei Mozilla als Qualitätsbeauftragter für das Thema Barrierefreiheit arbeitet und selbst darauf angewiesen, dass Angebote im Web zugänglich sind.



Außerordentlich erfreulich ist, dass der Webkongress Erlangen prominente Unterstützung durch die Bayerische Staatsregierung erhalten hat. Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat vorab in Form einer Videobotschaft ein Grußwort an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerichtet.



Renommierte Speaker mit fachlichem Know-how, eine angenehme Atmosphäre und ein breites Netzwerk in den Bereichen Webentwicklung, Webdesign, CMS und Barrierefreiheit machen diese nicht-kommerziell ausgerichtete Veranstaltung, bei der die Menschen und deren Ideen im Vordergrund stehen, so einzigartig. Seien Sie am 12. und 13. September 2018 dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Profession mit! Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme.



Spannender Programmiervortrag am Vorabend des WKE

Im Zuge seiner Europa-Tour stattet der australische Informatikprofessor und prominente Programmierer Damian Conway am 11. September 2018 auch Erlangen einen Besuch ab. In seinem informativen und zugleich unterhaltsamen Vortrag "Transparadigm Programming" führt er in die verschiedenen einheitlich eingesetzten Programmierparadigmen ein.



Veranstaltung "Webkongress Erlangen 2018"

Termin: 12./13.9.2018

Veranstaltungsort: Department Mathematik, Cauerstraße 11, 91058 Erlangen

Veranstalter: Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)

Eintritt: kostenpflichtig

E-Mail: webkongress@fau.de



Vortrag "Transparadigm Programming" von Damian Conway

Termin: 11.9.2018, ab 18.30 Uhr

Veranstaltungsort: Hörsaal 12, Cauerstraße 11, 91058 Erlangen

Eintritt: frei
Webkongress Barrierefreiheit Webspezialisten Ministerpräsident Webdesign Webentwicklung.CMS

Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)
Herr Wolfgang Wiese
Martensstraße 1
91058 Erlangen
Deutschland

fon ..: 09131 / 8528326
fax ..: 09131/302941
web ..: http://www.rrze.fau.de
email : wolfgang.wiese@fau.de

Pressekontakt
Regionales Rechenzentrum Erlangen
Frau Katja Augustin
Martensstraße 1
91058 Erlangen

fon ..: 09131 / 8528135
web ..: http://www.webkongress.fau.de
email : webkongress@fau.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Katja Augustin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.922
PM aufgerufen: 72.582.768