Berlin: mayato expandiert und zieht um in Szeneviertel
27.08.2018 / ID: 298393
IT, NewMedia & Software
Eine großzügige Architektur, ein zentraler Standort mitten in Berlin - die mayato GmbH expandiert weiter und bezog jetzt ihren neuen Firmensitz in der Friedrichstraße im Herzen der Hauptstadt. Die trendig gestalteten Büroflächen bieten viel Raum für Kreativität und zahlreiche neue Mitarbeiter. Neben der Verwaltung agieren zukünftig auch das Beraterteam Nord/Ost sowie Vertrieb und Recruiting von Berlin aus. Insgesamt setzt die mayato Geschäftsführung auf ein Open Space-Konzept mit Wohlfühlcharakter und legt großen Wert auf Individualität. Die Möbel aus Reclaimed Wood stammen von einer Manufaktur in Berlin, das Farbkonzept aus erdigen Tönen verleiht dem Büro einen wohnlichen Charme und zwei Terrassen laden zum kreativen Austausch und Arbeiten im Freien ein. Zusätzlich punktet das Büro mit einer einzigartigen Umgebung: In der Nachbarschaft finden sich nicht nur zahlreiche Start-ups, sondern auch tolle Lokationen für Mittagspause und nach Feierabend.
Data Science und Analytics sind in der Berliner IT-Szene omnipräsent. Grund genug für viele Unternehmen gerade hier ihre Data Labs anzusiedeln. Attraktive eigene Räume zu finden ist allerdings nicht einfach, wie Sven Hensen, mayato Geschäftsführer erklärt: "Zugegeben unsere Kriterien waren anspruchsvoll - zentrale Lage, offene Architektur, Terrassen, ansprechende Umgebung. Doch wie man sieht, hat sich die Suche wirklich gelohnt."
Dabei sind die Räumlichkeiten selbst natürlich nur die halbe Miete. Erst die Einrichtung und farbliche Gestaltung verleihen den Räumen Charakter. Wohn- und Büroambiente verschmelzen immer mehr. Gerade im kreativen Analytics- und Data Science-Umfeld ein wichtiger Faktor: "Unsere Analytics-Experten arbeiten häufig in Teams, tauschen sich aus und bilden sich weiter, das möchten wir mit der räumlichen Gestaltung aktiv fördern." Bei sommerlichen Temperaturen hat das mayato Team schon auf der Terrasse angegrillt, zukünftig werden auch After Work Events für Kunden, Workshops oder Meet-ups in den Räumen stattfinden.
mayato ist seit Ende letzten Jahres Teil der Positive Thinking Group und expandiert kontinuierlich. Neben dem Hauptsitz in Berlin verfügt mayato über Standorte in München, Mannheim, Frankfurt, Bielefeld und Wien. Weitere Impressionen zu mayato finden Sie unter https://www.mayato.com/mayato-weiht-neue-raeumlichkeiten-ein-mitten-in-berlin/
Bildquelle: mayato GmbH
http://www.mayato.com
mayato GmbH
Friedrichstraße 121 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.claro-pr.de
claro! text und pr
Allmannspforte 5 68649 Gross-Rohrheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Petillon
04.02.2019 | Katja Petillon
Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics
Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics
03.01.2019 | Katja Petillon
#mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis
#mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis
17.12.2018 | Katja Petillon
Internet of Things: Bestehende Produktionsanlagen nachrüsten
Internet of Things: Bestehende Produktionsanlagen nachrüsten
29.11.2018 | Katja Petillon
Focus-Business: mayato Top Arbeitgeber Mittelstand 2019
Focus-Business: mayato Top Arbeitgeber Mittelstand 2019
23.11.2018 | Katja Petillon
Data Science, KI, BI: mayato startet Recruiting Offensive
Data Science, KI, BI: mayato startet Recruiting Offensive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
