Live-Suche im Dark Web: Digital Shadows auf der it-sa 2018
27.08.2018 / ID: 298430
IT, NewMedia & Software
München, 27. August 2018 - Digital Shadows (http://www.digitalshadows.com/), Anbieter von Lösungen zum digitalen Risikomanagement und Threat Intelligence, präsentiert auf der it-sa 2018 am Partnerstand von cirosec (Halle 9, Stand 413) sein Service-Portfolio im Bereich Bedrohungs- und Risikoanalysen im Open, Deep und Dark Web. Im Mittelpunkt stehen dabei Erweiterungen der Flagship-Lösung SearchLightTM (https://www.digitalshadows.com/products/digital-shadows-searchlight/).
Besucher können sich live vor Ort im Rahmen einer Demo von der Leistungsfähigkeit der Lösung überzeugen. Die Threat Intelligence-Lösung scannt und überwacht Foren, Webseiten und Plattformen, die von vermeintlichen Angreifern genutzt werden. Die gesammelten Informationen werden mit historischen Daten, externen Threat-Intelligence-Reports sowie den Digital Shadows eigenen Datenquellen verknüpft und von den Analysten ausgewertet. Unternehmen erhalten so ein maßgeschneidertes Risikoprofil, das in Echtzeit digitale Bedrohungen identifiziert.
Shadow Search: Suchmaschine für das Dark Web
Ein besonderes Highlight des Messeauftritts ist die Erweiterung der Sicherheitslösung um Shadow Search (https://www.lucyturpin.de/wp-content/uploads/2018/04/06-DIGITALSHADOWS_Pressemeldung_ShadowSearch-D-FINAL.pdf): Das neue Tool erlaubt den direkten, proaktiven und schnellen Zugriff auf Daten im Deep und Dark Web. Ähnlich einer Suchmaschine lassen sich Ergebnisse über geopolitische und branchenspezifische Filter weiter spezifizieren. IT-Sicherheitsexperten im Unternehmen finden so gezielt Indikatoren und Akteure, die für ihr Geschäftsfeld, ihre Marke und ihren Ruf eine unmittelbare Bedrohung darstellen.
"SearchLight ist eine Art One-Stop-Shop für umfassende Threat-Intelligence", erklärt Stefan Bange, Country Manager Deutschland bei Digital Shadows. "Unternehmen können nach Markennamen, Domains, sicherheitsrelevanten Schlüsselwörtern oder sogar Codefragmenten suchen und entsprechende Warn- und Meldesysteme einführen. Das erlaubt es ihnen, sehr schnell sehr tief in die Analyse und Recherche ihrer digitalen Risiken einzusteigen, fundierte Entscheidungen zu treffen und so Sicherheitsvorfälle abzufangen oder sogar zuverhindern. Davon können sich Besucher auf der it-sa bei einer Live-Demo selbst überzeugen."
Weitere Themen-Highlights auf der it-sa
Managed Takedown Service, Mobile App Monitoring, Role Base Access Control, Bedrohungsanalysen, Computer Emergency Response Team (CERT), Datenschutz (Produkte und Dienstleistungen), Managed Security Services, Risikoanalyse/-management
https://www.digitalshadows.com/
Digital Shadows
Prinzregentenstraße 89 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstrasse 89 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
