eurodata Erfahrungsberichte: aus der Praxis für die Praxis
28.08.2018 / ID: 298524
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken, 28. August 2018 - Funktionsweise und Mehrwerte einer Software oder Cloudlösung lassen sich am einfachsten erkennen, wenn man sie in konkreten Einsatzszenarien erlebt. Um die Vorteile, die sich durch den Einsatz der verschiedenen eurodata Lösungen erzielen lassen, direkt aus Kundensicht darzustellen, veröffentlicht eurodata regelmäßig Praxisberichte über Nutzungsszenarien der Lösungen.
In Form konkreter Erfahrungsberichte lässt eurodata Kunden und Anwender zu Wort kommen und beschreiben, wie sie die eurodata Software nutzen. Nach einer kurzen Beschreibung der jeweiligen Ausgangssituation und den zu meisternden Herausforderungen wird die Einführung der Software beschrieben sowie die damit einhergehenden Veränderungen. Dabei plaudern die Referenzkunden durchaus aus dem Nähkästchen - sowohl was Tipps und Tricks angeht, als auch hinsichtlich möglicher Schwierigkeiten. Detailliert legen die Berichte dar, wie die Unternehmen die Lösungen nutzen, welche Funktionen für sie besonders wichtig sind, welche Effekte sich daraus ergeben und wie die strategische Ausrichtung des Unternehmens davon profitiert.
Derzeit gibt es Erfahrungsberichte aus den Branchen Hotellerie & Gastronomie, Handwerk, Handel, Medien, Logistik sowie Tankstelle & Rasthof. Vorgestellt werden darin in erster Linie cloudbasierte Softwarelösungen wie die Zeiterfassung edtime, die Personaleinsatzplanung edpep sowie die Lohnabrechnung edlohn.
Alle Anwenderberichte und Kundenreferenzen unter: https://www.eurodata.de/referenzen
saarbrücken software cloudlösung einsatzszenarien eurodata praxisberichte kunden anwender herausforderungen tipps tricks edtime edpep edlohn
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.11.2025 | Anna Jacobs
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES

