Verpackungsspezialist TUBEX digitalisiert die Produktion
28.08.2018 / ID: 298576
IT, NewMedia & Software
Der Verpackungsspezialist TUBEX wird am Standort Rangendingen in Süddeutschland seine Produktion zukunftsorientiert digitalisieren. Er setzt für die nachhaltige Optimierung der Fertigungsprozesse das Manufacturing Execution System PILOT von FELTEN ein.
TUBEX zählt seit 70 Jahren zu den führenden Unternehmen der Verpackungsindustrie. Mit Werken in Deutschland, Österreich, Slowakei, Russland und Brasilien ist das Unternehmen der Verpackungsspezialist für Aluminiumaerosoldosen, Aluminiumtuben, Aluminiumkartuschen, Aluminiumröhrchen und Kunststofftuben. Sie wurden aufgrund ihrer innovativen Ausrichtung bereits mehrfach ausgezeichnet. TUBEX hat eine weltweite Kapazität von 700 Mio. Aluminiumdosen, 100 Mio. Kunststofftuben und 1.500 Mio. Aluminiumtuben. In den sieben Produktionsstätten weltweit sind über 1.700 Mitarbeiter beschäftigt.
Am süddeutschen Standort Rangendingen erfolgt die Produktion von Aluminium-Aerosoldosen für internationale Unternehmen der Kosmetik-, Technik- und Lebensmittelbranche. Die Aerosoldosen werden rund um die Uhr an mehreren Fertigungslinien im Kaltfließpressverfahren hergestellt. Eine Besonderheit ist der kundenindividuelle Druck mit einem fliegenden Auftragswechsel, bei dem die auftragsneutralen Dosen retrograd zu einem konkreten Kundenauftrag zugeordnet werden müssen.
Mit Blick auf eine Optimierung dieser Fertigungsprozesse entschied sich das Unternehmen zu einer umfassenden Digitalisierung der Produktion durch Einführung eines Manufacturing Execution Systems (MES). Es zielt darauf ab, die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit der Produktion unter Berücksichtigung der spezifischen Prozessbedingungen bei TUBEX nachhaltig zu steigern. Dabei sollen insbesondere das Auftrags- und Betriebsmittelmanagement, die Feinplanung, die Produktions-, Maschinen- und Betriebsdatenerfassung sowie die Leistungsanalyse zukunftsorientiert ausgerichtet werden.
Das Unternehmen entschied sich hierbei für die MES-Plattform PILOT der FELTEN Group, weil das Softwarehaus über umfassende Branchenkompetenzen verfügt und die überzeugendste Lösungskonzeption zur effizienzsteigernden Produktionsdigitalisierung vorstellte. Dazu gehören die Module PILOT:Execution als zentrale Instanz für die Ausführung der wertschöpfenden Produktionsabläufe und PILOT:Performance zur Identifizierung und Nutzung der Optimierungspotenziale. Gleichzeitig wird in dem bis zum 4. Quartal 2018 terminierten Projekt die Integration des ERP-Systems von TUBEX vorgenommen. Auch die Umsetzung einer OPC-UA-Schnittstelle für die Maschinenanbindung gehört zu der Lösung, deren Implementierung zunächst in einer Pilotanwendung erfolgt. Anschließend soll sie auf die weiteren Produktionslinien zur Aerosoldosen-Produktion übertragen werden.
FELTEN GmbH
Herr Tom Urban
In den Dörrwiesen 31
54455 Serrig
Deutschland
fon ..: +49 6581 9169 - 0
web ..: http://www.felten-group.com
email : info@felten-group.com
Pressekontakt
denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth
fon ..: +49 2233 6117-72
web ..: http://www.denkfabrik-group.com
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wilfried Heinrich
20.12.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
20.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
04.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
29.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
22.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
