BMA: Tacton Design Automation und Lino beschleunigen Vertriebsprozesse
03.09.2018 / ID: 298965
IT, NewMedia & Software
Die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG hat ihre Vertriebsprozesse erfolgreich weiter digitalisiert. Mithilfe von Tacton Design Automation und Lino GmbH kann sich das Traditionsunternehmen nun auf eine komfortable und fehlerfreie Konfiguration seiner Maschinen verlassen und den Kunden deutlich schneller Angebote liefern.
Seit über 160 Jahren entwickelt und fertigt die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG, BMA, Anlagen für die Zuckerindustrie. Weltweit plant BMA Zuckerraffinerien und -fabriken und sorgt für die Ausrüstung und Instandhaltung. Dabei ist selbst bei weitgehend standardisierten Produkten wie Zentrifugen oder Füllmassepumpen Flexibilität und Variantenvielfalt gefragt. Und gerade hier erwarten die Kunden des niedersächsischen Technologieführers eine schnelle und präzise Angebotsbearbeitung.
Um die Prozesse zu beschleunigen und gleichzeitig Fehler in der Variantenkonfiguration zu minimieren, suchte BMA nach einer durchgängigen digitalen Lösung. Gefordert war, dass die Vertriebsmitarbeiter unabhängiger von Konstrukteuren beraten, planen und konfigurieren können - idealerweise beim Kunden vor Ort. In dem von Lino angebotenen Konstruktions- und Vertriebskonfigurator Tacton wurde BMA schließlich fündig.
Ein starkes Argument für die Lino Softwarelösungen und Tacton Design Automation war dabei die vollständige Integration in das von BMA genutzte 3D-CAD-System Solidworks®. Damit lassen sich verschiedene Produktvarianten direkt durchspielen und der Kunde hat das angepasste Produkt vor Augen. Das hinterlegte Regelwerk kontrolliert die ausgewählten Merkmale automatisch und verhindert, dass inkompatible oder fehlerhafte Kombinationen ausgespielt werden. Ein großer Vorteil für BMA: Der Maschinenbauer kann das komplexe Regelwerk über den Editor selbstständig erstellen und pflegen.
Die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG ist mit dem Einsatz von Tacton Design Automation höchst zufrieden. Das liegt auch an dem enormen Zeitgewinn: Während der Angebotsprozess früher vier Wochen dauern konnte, ist er heute in gut 24 Stunden möglich.
Bildquelle: BMA AG
tacton design automation lino solidworks vertriebskonfiguration produktkonfiguration angebotserzeugung bma anlagen maschinenbau braunschweigische maschinenbauanstalt
http://www.lino.de
Lino GmbH
Erthalstrasse 1 55118 Mainz
Pressekontakt
http://www.lino.de
Lino GmbH
Erthalstrasse 1 55118 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Kilian
23.06.2020 | Michael Kilian
motion06 gmbh: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor
motion06 gmbh: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor
11.10.2019 | Michael Kilian
Wandres: Echte Arbeitserleichterung beim Konfigurieren
Wandres: Echte Arbeitserleichterung beim Konfigurieren
01.10.2019 | Michael Kilian
Premiere: Lino GmbH auf dem MB CAD 3DExperience Day 2019
Premiere: Lino GmbH auf dem MB CAD 3DExperience Day 2019
25.09.2019 | Michael Kilian
Lino GmbH auf dem SOLIDWORKS Experience Day 2019
Lino GmbH auf dem SOLIDWORKS Experience Day 2019
18.09.2019 | Michael Kilian
Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019
Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.11.2025 | Anna Jacobs
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES

