Software Lösung für EU-DSGVO
03.09.2018 / ID: 298992
IT, NewMedia & Software
Seit dem Stichtag der Umsetzung der EU-DSGVO werden verschärfte Sanktionen bei Verstößen verhängt. Unternehmensweite Transparenz und vielfältige IT-Anpassungen sind nötig. Eine neue IT-Lösung aus Eschborn macht es möglich.
Unternehmensinhaber fragen sich in diesen Wochen und Tagen:
-Wie werden bei uns personenbezogene Daten technisch erfasst, verarbeitet und gespeichert?
-Was alles zählt zu den personenbezogenen Daten?
-Wo in unseren Anwendungen und Systemen befinden sich welche Daten wann in welchem Format?
-Wie sollte die Löschung in allen beteiligten Systemen nachweisbar erfolgen?
-Wenn es Kontrollen durch Aufsichtsbehörden gibt, wie können wir dokumentieren, dass wir personenbezogene Daten nach Art. 17 EU DSGVO ("Recht auf Löschung") gelöscht haben?
Zentral steuernde Software für Umsetzung der EU-DSGVO unverzichtbar.
Unüberschaubar viele Anwendungssysteme enthalten und verarbeiten in Unternehmen personenbezogene Daten: ERP-Systeme, Buchhaltung, HR-System, CRM-System, DMS, Kampagnen-System usw. Kein Unternehmen wird wegen der EU-DSGVO eine eigene Abteilung für manuelle Datensuche, Datenlöschung und Dokumentation einrichten. Dennoch bestehen bestimmte Pflichten. Am einfachsten werden diese mit einer zentralen Software erfüllt werden, die alle Vorgänge der Aufbewahrung, der Anonymisierung, Sperrung und Löschung personenbezogener Daten steuert und dokumentiert. Nur so lassen sich bei einem Audit alle Datenereignisse vollständig und über Systemgrenzen hinweg darstellen und dokumentieren.
Erste IT-Lösung aus Eschborn zur rechtssicheren Umsetzung von Artikel 17 der EU-DSGVO:
Artikel 17 der EU-DSGVO regelt die Löschpflichten (Recht auf Vergessen werden). Das System CDMS erledigt für Unternehmen die Steuerung und Überwachung der Löschpflichten nach Artikel 17. Alle notwendigen Informationen werden im zentralen Repository von CDMS gesammelt und verarbeitet. Jederzeit behördentauglich aufrufbar:
-Einhaltung von Vorschriften der EU-DSGVO
-Überwachung von Löschaufträgen / Löschfristen wie Legal Hold
-Vollständige Datentransparenz
-Dokumentations- und Nachweispflicht
-Hohe Produktivität und Verfügbarkeit
-Auditkonform durch enthaltenes Kontrollsystem
-Betriebs- und Prozesssicherheit
-Maximale Flexibilität
EU-DSGVO Recht auf Löschung Artikel 17 Artikel 18 personenbezogene Daten Anonymisierung Legal Hold Transparenz
https://www.impetus.biz
impetus Unternehmensberatung GmbH
Mergenthalerallee 77 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.impetus.biz
impetus Unternehmensberatung GmbH
Mergenthalerallee 77 65760 Eschborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Aylin Yildirim
08.10.2019 | Aylin Yildirim
impetus GmbH verbindet sich mit Datenschutzspezialisten
impetus GmbH verbindet sich mit Datenschutzspezialisten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
