Presseartikel im Intranet durchsuchen
24.09.2018 / ID: 300680
IT, NewMedia & Software
Königstein. Pressespiegel werden oft als PDF und per E-Mail ausgeliefert und stehen damit nur begrenzt als effektives Informationsinstrument bereit. Das newsWEB Portal der DataScan Computersysteme eröffnet dem Leser umfassende Suchmöglichkeiten und eine zielgenaue Informationsbereitstellung.
Viele öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und Verbände nutzen tägliche Pressespiegel in der Unternehmenskommunikation. Häufig wird dieses Instrument aber nur hinsichtlich seines Aktualitätscharakters als wichtig empfunden. Dabei bieten Pressespiegel noch viel mehr: Konzentriertes Wissen rund um die Organisation, das als Grundlage für die Entscheidungen der Mitarbeiter dient.
Wissen sichern
Um dieses Wissen über den Erscheinungstag des Pressespiegels hinaus verfügbar zu machen, müssen die Artikel für die Leser einfach über Volltextrecherche auffindbar sein. Das newsWEB Portal bietet genau diese Möglichkeit: Die Suche im Volltext und den einzelnen Feldern liefert als Ergebnis relevante Artikel aus dem Pressespiegel-Pool. Artikel und Trefferlisten sind auf Desktop-PCs und zusätzlich mobil aufgrund des im Responsive Design gehaltenen Konzepts sehr gut lesbar.
Darüber hinaus kann sich der Leser eigene Schlagworte einrichten. Bei Übereinstimmung werden neue Artikel automatisch als Alert angezeigt. So können jedem Benutzer aufgrund des vereinbarten Rechte-Rollenkonzepts bestimmte Funktionen zugewiesen werden, sei es als Administrator oder nur als Leser.
Das Portal kann sowohl innerhalb der Organisation aufgebaut als auch als Hosting-Lösung genutzt werden.
Perfekt in die Produktfamilie integriert
Das Programm newsWEB ist die zentrale Anwendung im modular aufgebauten Pressespiegel-Konzept CLIP&WEB! von DataScan, das in puncto Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit Maßstäbe setzt. Spezielle Werkzeuge für die schnelle Erfassung von Artikeln aus Zeitungen und E-Papers, dem Internet und der Online-Datenbank der PMG Presse-Monitor liefern die Datenbasis, die newsWEB für die Ausgabe des Pressespiegels in Pressespiegel-PDFs, E-Mail-Newsletter, newsWEB Portal und/oder auf mobilen Endgeräten nutzt.
http://www.datascan.de
DataScan Computersysteme GmbH
Limburger Str. 10 61462 Königstein
Pressekontakt
http://www.datascan.de
DataScan Computersysteme GmbH
Limburger Str. 10 61462 Königstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Robert Fischer
15.10.2020 | Robert Fischer
PTA und Celonis sind strategische Partner
PTA und Celonis sind strategische Partner
08.07.2020 | Robert Fischer
PTA-Sommerseminar 2020 findet virtuell statt
PTA-Sommerseminar 2020 findet virtuell statt
18.07.2019 | Robert Fischer
Messe Düsseldorf nimmt neues Mediaportal in Betrieb
Messe Düsseldorf nimmt neues Mediaportal in Betrieb
31.01.2018 | Robert Fischer
Personalvermittlung - moderne Personalabteilung
Personalvermittlung - moderne Personalabteilung
15.09.2017 | Robert Fischer
ePaper für den Pressespiegel jetzt frei Haus
ePaper für den Pressespiegel jetzt frei Haus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
