Datenklau innerhalb von 60 Sekunden: Bitdefender warnt vor Malware-verseuchten Apps für Android-Smartphones
29.09.2011 / ID: 30131
IT, NewMedia & Software
Hinter diesen Applikationen steckt laut Bitdefender der digitale Schädling "Android.Spyware.GoneSixty.Gen". Sobald jemand eines dieser Tools auf einem Android-Smartphone installiert, wird ein fünfstelliger zu merkender Code angezeigt. Währenddessen nimmt die App bereits ihre Arbeit auf und späht auf dem Smartphone gespeicherte, vertrauliche Daten wie Kontakte, SMS-Nachrichten, Anruflisten oder den Browser-Verlauf aus. Innerhalb von nur rund einer Minute überträgt das Tool alle privaten Informationen, die auf dem Smartphone hinterlegt sind, auf einen Remote Server. Danach deinstalliert sich die Applikation selbst. Sollte das Gerät also verliehen bzw. von anderen Personen verwendet werden, sollte der Besitzer genau prüfen, ob Apps heruntergeladen worden sind.
Insider-Know-how fast gratis
Um den Remote-Zugriff auf die geklauten Daten zu erlangen, ist es nötig, den fünfstelligen Code auf der Website des App-Entwicklers einzugeben. Die Angaben der Telefonbuchkontakte sind kostenlos einzusehen; für Nachrichten, Anruflisten und die Browser-Chronik werden fünf US-Dollar fällig. Dieser augenscheinlich geringe Betrag könnte dazu führen, dass gerade geschäftlich genutzte Smartphones immer mehr zur Zielscheibe werden: aktuell knapp 3,70 Euro sind ein geringer Preis für unternehmenskritisches Insiderwissen.
Nach Angaben des App-Entwicklers dienen die Mini-Programme lediglich zu "Forschungszwecken". Angeblich werden alle Daten, die nicht innerhalb eines Tages abgerufen werden, aus Respekts- und Sicherheitsgründen gelöscht. Dieser Behauptung sollten User nicht vertrauen, warnt Bitdefender.
Der Antivirusexperte rät außerdem zu folgenden Maßnahmen, um das Risiko des Datendiebstahls zu minimieren:
- In der Öffentlichkeit sollte das Smartphone nicht aus den Augen gelassen werden.
- Sollte das Gerät verliehen bzw. von anderen Personen verwendet werden, ist zu prüfen, welche Anwendungen gestartet werden.
- Es empfiehlt sich die Installation einer Antiviren-Software speziell für Smartphones.
- Die Speicherung sensibler, geschäftskritischer Informationen auf dem Gerät ist zu vermeiden, es sei denn, sie werden zuvor speziell verschlüsselt.
Weitere Informationen unter http://www.bitdefender.de.
http://www.bitdefender.de
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2 59439 Holzwickede
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
25.07.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
25.07.2025 | Securam-Consulting GmbH
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
25.07.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor vermarktet Enterprise Networking von Ericsson
Westcon-Comstor vermarktet Enterprise Networking von Ericsson
25.07.2025 | Anna Jacobs
Fashion ERP Software von konzeptwerk revolutioniert die Modebranche
Fashion ERP Software von konzeptwerk revolutioniert die Modebranche
