Ein Lego-Häuschen wird zum Smart Home: Arche Kids entdecken mit E WIE EINFACH und der Codingschule das Programmieren
05.10.2018 / ID: 301769
IT, NewMedia & Software
(Köln) Computer sind spannend und sie zu programmieren erst recht. Doch die Zugangsmöglichkeiten hängen gerade bei Kindern und Jugendlichen auch von der sozialen Herkunft und den finanziellen Möglichkeiten der Er-ziehungsberechtigten ab. Gemeinsam mit der Codingschule, die Einblicke in die Welt des Programmierens gibt, ermöglicht der Energie- und Smart Living Anbieter E WIE EINFACH jetzt allen großen und kleinen Interessier-ten von sechs Einrichtungen des Kinderprojekts "Die Arche" den Besuch kostenloser Workshops. Den Auftakt machte heute die Arche in Hamburg Billstedt. Die Kinder waren im Smart Living-Showroom von E WIE EINFACH zu Gast. Sie entdeckten, wie sich ein selbstgebautes Lego-Häuschen in ein Smart Home verwandeln lässt.
"Wir freuen uns immer über tolle Ideen, die unser Lern- bzw. Freizeitangebot ergänzen und den Kindern eine kostenlose Teilnahme ermöglichen", so Bernd Siggelkow, Gründer und Leiter der Arche. "Dabei legen wir viel Wert auf eine positive Lernatmosphäre, die die Kinder ermutigt, Themen auch selbst weiter zu entdecken." Gemeinsam mit E WIE EINFACH und der Codingschule rückt die Arche das Thema Digitalisierung in den Mittelpunkt der Workshops. Güncem Campagna, Gründerin der Codingschule, unter-streicht: "Die Kinder brauchen keine Vorkenntnisse, um bei unserem Kon-zept schnell erste Erfolge zu haben." Die Codingschule arbeitet mit dem Mi-ni-Kult-Computer Raspberry Pi, an den Sensoren für das smarte Lego-Häuschen problemlos angeschlossen werden können. Die Steuerbefehle erfolgen dann über die einfache Programmiersprache Scratch.
"Da wir aktuell sowohl die Codingschule unterstützen und auch eine langjäh-rige Beziehung zur Arche haben, lag der Gedanke nah, beide zusammen-zubringen", so Katja Steger, Geschäftsführerin von E WIE EINFACH zum gemeinsamen Engagement. "Digitalisierung wird die künftige Gesellschaft prägen, gerade im Energiebereich." Umso wichtiger findet es Steger, dass Kinder sich frühzeitig und möglichst unvoreingenommen mit den Chancen und Möglichkeiten auseinandersetzen.
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Donges
29.09.2020 | Bettina Donges
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
11.09.2020 | Bettina Donges
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
04.09.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
29.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
02.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

