Treffen der Digitalisierungsspezialisten: Gemeinsam kreativ für automatisierte Geschäftsprozesse
17.10.2018 / ID: 302282
IT, NewMedia & Software
Digitalisierte Plattformen beschleunigen Geschäftsprozesse und somit den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Wie sie weiter Potenziale heben, Wertschöpfungsketten optimieren und durch technologische Entwicklungen bestehende und zukünftige Herausforderungen meistern können, darüber diskutierten am 27. September 2018 rund 50 IT-Experten aus ganz Deutschland beim Developer Day 2018 im Tagungszentrum Buhlsche Mühle in Ettlingen. Als Vorreiter für Werkzeuge zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen lädt die SoftProject GmbH seit Jahren zu dieser Veranstaltung ein, fördert so die Zusammenarbeit der Community und zeigt, teils in exklusiven Previews, Produkt- und Service-Lösungen rund um Business Process Automation auf. Höhepunkte waren interaktive Vorträge und eine Challenge, in der die IT-Experten ihr Können unter Beweis stellten.
Weltmarktführer, Hidden Champions und führende Konzerne, aber auch innovative Start-Ups aus der Versicherungs-, Versorgungs- und Finanzwirtschaft oder der Industrie setzen bei der digitalen Transformation auf automatisierte Geschäftsprozesse made in Ettlingen. Mit ihren Produkten und Dienstleistungen schafft die SoftProject GmbH seit über 18 Jahren die Basis für Zukunftsthemen, wie Industrie- und Energie 4.0 oder Internet of Things (IoT). "Die Arbeit eng an Kunden- und Marktbedürfnissen, Teamwork und Passion - das liegt uns am Herzen", sagt Dirk Detmer (Gründer und Geschäftsführer). "Denn nur mit Erfahrung und Leidenschaft entsteht außergewöhnliche Software." Daher bringe das Unternehmen jedes Jahr auf dem Developer Day branchenübergreifend Digitalisierungsspezialisten zusammen, die sich gegenseitig inspirieren und gemeinsam an Zukunftslösungen arbeiten.
Automatisierte Prozesse steigern branchenübergreifend Effizienz
Nachdem zum Auftakt SoftProject-Entwickler eine Preview der Features der bevorstehenden X4 Suite Version 6.0 präsentierten, beleuchtete Ralf Peuker (Senior Technology Consultant IoT) von der IoTOS GmbH, das Thema "Qualitätssicherung in der industriellen Fertigung". Im Mittelpunkt steht dabei die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten über mehrere Produktionsebenen und Unternehmen hinweg. In einem weiteren Vortrag inklusive Anwendungs-Demo zeigten Benno Nieswand (Geschäftsführer) und Jürgen Schniertshauer (Software-Entwickler) von der exorbyte GmbH, wie sie, ebenfalls unterstützt durch die X4 Suite, mit der Such- und Abgleichplattform matchmaker Datensätze gegen mehrere Millionen Kundendaten in Echtzeit abgleichen und diese durch eine automatisierte Korrektur fehlerfrei den Unternehmensprozessen zur Verfügung stellen können.
X4 Challenge: Digitalisierungsexperten messen ihre Kräfte
Die Vorstellung eines ebenfalls neuen X4-Features, mit dem Unternehmen Web-Anwendungen plattformübergreifend ganz ohne Programmierung realisieren können, läutete die X4-Challenge ein. Die Herausforderung des Wettbewerbs: In 5er-Teams mit der X4 Suite eine Web-App zu modellieren. Bereits nach weniger als zwei Stunden präsentierten die Digitalisierungsexperten ihre Ergebnisse, darunter voll funktionsfähige Web-Anwendungen zur Abwicklung von branchenübergreifend einsatzbaren Bestellprozessen. "Normalerweise digitalisieren wir im laufenden Business mit der X4 Suite hochkomplexe, automatisierte Geschäftsprozesse. Täglich werden Millionen von Messdaten von zehntausenden Produkten an unseren Supply-Chain-übergreifenden Tracking- und Tracing-Service, integriert über X4, übermittelt", erklärt Teilnehmer Ralf Peuker von der IoTOS GmbH. Die Übergabe der Preise an die Gewinner erfolgte durch Dirk Detmer.
Aufgrund des großen Erfolges wird der Developer Day auch im nächsten Jahr wieder stattfinden. Der Termin am 26.09.2019 steht bereits fest.
Digitalisierung Automatisierte Geschäftsprozesse IoT Ettlingen Software BPM Industrie 4.0 Energie 4.0 Finanzwirtschaft Versicherung Web-Apps Developer Day Business Process Automation
http://www.softproject.de
SoftProject GmbH
Am Erlengraben 3 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.softproject.de
SoftProject GmbH
Am Erlengraben 3 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Corporate Communications
08.10.2020 | Corporate Communications
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
27.07.2020 | Corporate Communications
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
17.06.2020 | Corporate Communications
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
02.04.2020 | Corporate Communications
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
06.02.2020 | Corporate Communications
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
