Studenten lernen Grundlagen der Informationssicherheit
24.10.2018 / ID: 302836
IT, NewMedia & Software
Hannover/Hildesheim, 24. Oktober 2018 - Informationssicherheit betrifft jede Organisation. Damit ist sie die Grundvoraussetzung funktionierender Geschäftsprozesse. Gehen Informationen verloren oder werden sie manipuliert, können Produktionsausfälle, Lieferschwierigkeiten und Umsatzeinbußen die Folge sein. Jens Heidland, Leiter Consulting bei CONTECHNET sowie Lead Auditor ISO 27001 und IT-Sicherheitskatalog, möchte Berufseinsteigern die Grundlagen und die Methoden der Auditierung von Informationssicherheit mit an die Hand geben. Im Wintersemester 2018/19 hält er an der Universität Hildesheim eine Vorlesung mit dem Thema "Auditing Informationssicherheit auf Basis ISO 27001".
Oft fällt ein ISMS (Informationssicherheits-Managementsystem) in Organisationen in die Verantwortung der IT-Abteilung. Dabei ist die Einführung eines ISMS eigentlich zunächst ein Thema der Führungsebene. Um es langfristig in der Unternehmenskultur zu etablieren, müssen alle Mitarbeiter einbezogen werden. Damit die zukünftigen Verantwortlichen frühzeitig für das Thema sensibilisiert werden, kooperiert CONTECHNET mit der Universität Hildesheim. Der Lead Auditor Jens Heidland möchte das Praxiswissen an die Studierenden weitergeben und hält ab dem kommenden Wintersemester eine Vorlesung an der Universität Hildesheim.
Analysefähigkeit und Beurteilungsvermögen stärken
In der Vorlesung wird den Studierenden des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik der Aufbau der ISO-Norm 27001 sowie deren grundlegenden Konzepte zur Verbesserung der Informationssicherheit vorgestellt. Dabei wird erläutert wie ein Scope (Geltungsbereich eines ISMS) zu definieren ist und welche Bedeutung das Thema Informationssicherheit für die Stakeholder (wie bspw. Mitarbeiter, Kunden Gesellschafter, etc.) hat. Weiterhin wird die Vorgehensweise bei dem Risikomanagement erläutert und der Lehrende geht auf die möglichen Prüfspezifikationen sowie die damit verbundenen Maßnahmen ein. Darüber hinaus lernen die Studierenden die Dokumentationsanforderungen und den kontinuierlichen Verbesserungszyklus kennen und erhalten Einblicke in weitere Normen, die auf der ISO 27001 basieren.
"Mit der Veranstaltung sollen die Studierenden die Bedeutung von Informationssicherheit vermittelt bekommen und ihre methodischen Kompetenzen in diesem Gebiet ausbauen", sagt Jens Heidland. "Am Ende des Semesters sind die Teilnehmer in der Lage, die Anforderungen der ISO 27001 zu benennen und sie in verschiedenen Umgebungen anzuwenden."
Weitere Informationen zu CONTECHNET erhalten Interessierte unter http://www.contechnet.de (https://www.contechnet.de/).
http://www.contechnet.de
CONTECHNET Ltd.
Mehrumer Straße 8 c + d 31319 Sehnde
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Margarita Schermann
14.01.2020 | Margarita Schermann
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
30.10.2019 | Margarita Schermann
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
26.09.2019 | Margarita Schermann
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
04.09.2019 | Margarita Schermann
it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand
it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand
06.08.2019 | Margarita Schermann
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
12.08.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
