Künstliche Intelligenz (KI): intelligent views erweitert sein Content Delivery Portal i-views content 1.3 um automatisiertes Textmining
13.11.2018 / ID: 304563
IT, NewMedia & Software
Die intelligent views gmbh, Anbieter semantischer Technologien und Anwendungen, reichert ab sofort sein Content Delivery Portal i-views content 1.3 um Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) und einen webbasierten Metadaten-Editor auf Basis von iiRDS an. Vorgestellt wird die neueste Version von i-views content auf der tekom-Jahrestagung (https://www.tekom.de/tagungen.html), die vom 13. bis 15.11.2018 in Stuttgart stattfindet.
Darmstadt/Stuttgart, 13. November 2018. Die rasante Digitalisierung in allen Bereichen der Industrie erfordert es, dass Informationen systemübergreifend integrierbar und intelligent über ein Content Delivery Portal bereitzustellen sind. Dabei bieten Verfahren der KI, die in der neuesten Version von i-views content 1.3 verfügbar sind, smarte Mehrwerte.
KI und iiRDS in i-views content 1.3 integriert
Der Intelligent Information Request and Delivery Standard (iiRDS) wurde von der tekom (https://www.tekom.de/) entwickelt und bildet die Grundlage für "intelligente Informationen". Seit Frühjahr 2018 steht er in der Version 1.0 zur Verfügung und wird von i-views content 1.3 voll genutzt. Modulare Bausteine lassen sich mit iiRDS-Metadaten verbinden und so kontext- und anwendungsbezogen für verschiedene Benutzer zur Verfügung stellen.
Die Praxis zeigt, dass der Aufwand, der für die Auszeichnung der Informationen aufgewendet werden muss, sehr hoch ist. Zudem verfügen viele Unternehmen über einen immensen Altbestand an Dokumenten, für die eine nachträgliche Annotation mit Metadaten nicht leistbar ist.
An dieser Stelle unterstützen Verfahren der künstlichen Intelligenz, wie sie ab sofort in i-views content 1.3 implementiert sind, dabei, die jeweiligen Dokumente mit den richtigen Metadaten zu versehen. Dazu gehören beispielsweise das automatische Zuordnen zu einem kontrollierten Vokabular, aber auch das Extrahieren von neuen Fakten auf Basis maschineller Lernverfahren. Zusätzlich werden auch komfortable Annotationswerkzeuge benötigt, die dabei helfen, die Ergebnisse der automatischen Analysen zu sichten, zu bewerten und so in das bestehende Metadatenvokabular zu überführen.
Neuer webbasierter Metadaten-Editor auf Basis von iiRDS
Eine weitere große Neuerung im Content Delivery Portal i-views content 1.3 ist ein webbasiertes System, das für den Umgang mit Metadaten im Bereich der Technischen Dokumentation sorgt. Über die Web-Oberfläche lassen sich alle Verarbeitungsschritte - angefangen bei der Erstellung und Pflege iiRDS-konformer und spezifischer Metadaten bis hin zu Klassifizierung und Export für den standardisierten Austausch - ganzheitlich durchführen.
tekom-Jahrestagung
Die intelligent views gmbh stellt i-views content 1.3 mit automatisiertem Textmining exklusiv auf der tekom-Jahrestagung vom 13. bis 15. November 2018 in Stuttgart vor. Am Stand 2A05 bekommen Besucher einen ersten Einblick in das Content Delivery Portal. i-views content 1.3 wird Anfang Dezember verfügbar sein. Kunden und Partner können ab sofort Demoversionen beim Hersteller erhalten.
Bildmaterial zum intelligent views Content Delivery Portal i-views content 1.3 finden Sie hier (https://i-views.com/wp-content/uploads/2018/11/iv-content-13-Pressebilder.zip).
http://www.i-views.com
intelligent views gmbh
Julius-Reiber-Str. 17 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.i-views.com
intelligent views gmbh
Julius-Reiber-Str. 17 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Buchberger
16.09.2019 | Stefan Buchberger
Gartner Hype Cycle Report 2019: Knowledge Graphen sind auf dem Vormarsch!
Gartner Hype Cycle Report 2019: Knowledge Graphen sind auf dem Vormarsch!
02.07.2018 | Stefan Buchberger
i-views 5.2 vereinfacht das Erschließen unstrukturierter Daten
i-views 5.2 vereinfacht das Erschließen unstrukturierter Daten
05.07.2017 | Stefan Buchberger
i-views privacytrack unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
i-views privacytrack unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
04.04.2017 | Stefan Buchberger
Content Delivery Portal: i-views content liefert personalisierte und semantisch vernetzte Inhalte für webbasierte Dokumentationen
Content Delivery Portal: i-views content liefert personalisierte und semantisch vernetzte Inhalte für webbasierte Dokumentationen
13.02.2017 | Stefan Buchberger
Neue Smart Data Engine i-views 5.0: intelligent views lässt Daten denken
Neue Smart Data Engine i-views 5.0: intelligent views lässt Daten denken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
