BIN-Control unterzeichnet Vertrag als Managed Service Provider für SD-WAN mit Citrix
29.11.2018 / ID: 305962
IT, NewMedia & Software
Wuppertal, November 2018. Um Niederlassungen weltweit miteinander zu verbinden, haben die Cloud-Experten der BIN-Control GmbH im Herbst 2018 die Lösung "nonpremises Branch Connect" entwickelt. Als Managed Service Provider für SD-WAN ist das Wuppertaler IT-Beratungshaus der erste und derzeit einzige Anbieter mit Microsoft-Azure-Expertise in Deutschland mit internationaler Ausprägung, der beide Technologien zusammenbringt und seinen Kunden eine komplett cloudbasierte Anbindung von Niederlassungen mit Citrix SD-WAN und Microsoft-Azure-Lösungen ermöglicht.
Unternehmen, die nationale oder internationale Niederlassungen betreiben, stehen heutzutage vor großen Herausforderungen. Gründe hierfür sind u. a. der stetig wachsende globale Datenaustausch und die zu übertragenden Datenmengen, die schnell, zuverlässig und sicher zwischen den Niederlassungen und dem Rechenzentrum übertragen werden sollen. Bestehende MPLS-Leitungen sind nicht nur kostspielig, sondern auch unflexibel. Demgegenüber erfordern einfache Internetanbindungen ein intelligentes Management der Datenübertragung. Um dies zu optimieren und kostengünstig die Anbindung von Niederlassungen zu gestalten, haben die IT-Berater von BIN-Control einen Vertrag als Managed Service Provider für SD-WAN mit dem Hersteller Citrix geschlossen und die Lösung "nonpremises Branch Connect" entwickelt. Damit sind die Wuppertaler IT-Experten der erste und derzeit einzige Anbieter mit Microsoft-Azure-Expertise, der eine cloudbasierte Anbindung von Niederlassungen mit Citrix SD-WAN und Microsoft-Azure-Lösungen anbietet. Der besondere Vorteil für Kunden liegt dabei in der Flexibilität. Sie können SD-WAN als gemanagten Service auf Subscription-basis und monatlicher Abrechnung kurzfristig auf die unterschiedlichsten Gegebenheiten und Anforderungen anpassen. Gleichzeitig übernimmt BIN-Control die Konfiguration der ausfallsicheren WAN-Anbindung und entlastet so die IT-Abteilung ihrer Kunden.
Durch die SD-WAN-Technologie von Citrix werden Niederlassungen des Kunden mit dem virtuellen Rechenzentrum in Microsoft Azure zuverlässig verbunden. Alternativ kann Citrix SD-WAN auch an Microsoft Virtual WAN in Microsoft Azure angebunden werden. "Ziel unserer Lösung ist es, den Datenaustausch und die Kommunikation zwischen den Branch Offices und Datacenters zu optimieren und störungsfrei zu gestalten", so Alexandra Henseler, Geschäftsführerin von BIN-Control. "Hierzu bieten wir unseren Kunden keine Lösungen von der Stange. Stattdessen stellen wir individuell angepasste Pakete in Form von Hard- oder Software, Microsoft-Azure-Komponenten und Managed Services bereit", so Henseler weiter.
Weitere Informationen zu nonpremises Branch Connect gibt es unter https://www.nonpremises.com/nonpremises-branch-connect/.
http://www.bin-control.com
BIN-Control GmbH
Rathausplatz 6 42349 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.bin-control.com
BIN-Control GmbH
Rathausplatz 6 42349 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
