Aon und Guidewire entwickeln Cyber-Szenario für Angriff auf US-Staudamm
05.12.2018 / ID: 306453
IT, NewMedia & Software
London, Großbritannien, 05. Dezember 2018 - Guidewire Software, Inc. (NYSE: GWRE), Anbieter der Industrieplattform für Schaden- und Unfallversicherer und Aon plc (NYSE: AON), ein führendes globales Dienstleistungsunternehmen für Risiko-, Alter- und Gesundheitslösungen, haben ein Szenario für einen hypothetischen Hacker-Angriff auf einen US-Staudamm entworfen. Dieses könnte sich sowohl auf Unternehmen als auch auf Hausbesitzer in den USA auswirken.
Allein in den USA gibt es über 90.000 Dämme, die der Bewässerung, der Erzeugung von Strom durch Wasserkraft, dem Hochwasserschutz und der Erholung dienen. Deren Sicherheit und Betrieb wird zwar durch Technologie und Automatisierung optimiert, allerdings entstehen dadurch auch neue Risiken.
Aon und das Guidewire Cyence Risk Analytics Team, das Teil des Guidewire Analytics-and-Data-Services-Geschäftsbereiches ist, entwickelten ein Szenario, in dem ein Hacker durch das Öffnen der Schleusentore eines Staudamms, versucht, erhebliche Schäden zu verursachen. Sollte ein derartiges Szenario Realität werden, würden stromabwärts voraussichtlich erhebliche Schäden durch Hochwasser entstehen, die in "stillen Cyber-Verlusten" der Schaden- und Unfallversicherer resultieren. "Stille Cyber-Risiken" sind das Potenzial von Cyber-Gefahren, die hohe Verluste für Schaden- und Unfallversicherer nach sich ziehen, da diese Art von Schadenfällen in traditionellen Versicherungspolicen nicht ausdrücklich inbegriffen oder nicht tarifiert ist.
Aon und Guidewire haben potentielle Auswirkungen des Szenarios an drei Staudämmen analysiert, um ein kleines, mittleres und großes Ausmaß widerzuspiegeln. Die wichtigsten Ergebnisse waren, dass ein Cyber-Angriff folgende Auswirkungen hätte:
-Erhebliche Beeinträchtigungen nicht nur auf den Staudammbetreiber, sondern auch eine immense Belastung lokaler Unternehmen und Kommunen. Der maximale wirtschaftliche Schaden wird auf 56 Milliarden US-Dollar geschätzt.
-Stille Cyber-Verlustrisiken für Schaden- und Unfallversicherer mit versicherten Gesamtschäden in Höhe von bis zu zehn Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Erste Schätzungen der versicherten Wind- und Sturmflutschäden durch Hurricane Michael lagen ebenfalls bei bis zu zehn Milliarden US-Dollar.
-Signifikante Versicherungslücken im Falle eines derartigen Vorfalls, die sich sowohl auf Hausbesitzer als auch auf Unternehmen auswirken könnten. In einem der Szenarien waren beispielsweise nur etwa zwölf Prozent der entstandenen Schäden abgedeckt.
Jonathan Laux, Head of Cyber Analytics im Bereich Reinsurance Solutions bei Aon, sagt: "Versicherer müssen beachten, dass neue Technologien traditionelle Gefahren wie Überschwemmungen in völlig neue Risiken verwandeln können. Dies hat Auswirkungen auf die Häufigkeit und das Ausmaß der Vorkommnisse. Durch Anwendungsszenarien wie dieses haben Versicherer die Möglichkeit, ihre Versicherungsbestände gegen die neuen und sich entwickelnden Risiken, die durch Cyber-Risiken entstehen, einer Belastungsprobe zu unterziehen. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse können Versicherer Maßnahmen zur Risikominimierung ergreifen, beispielsweise durch Rückversicherung sowie die Zusammenarbeit mit Unternehmen, um ihre Belastbarkeit zu erhöhen."
Matt Honea, Director of Cyber bei Guidewire Software, fügt hinzu: "Wir stehen derzeit vor der großen Herausforderung, nicht nur alle Laptops und Smartphones zu sichern, sondern sämtliche netzwerkgesteuerten Geräte. Die verbundenen Geräte werden zur Automatisierung menschlicher Aufgaben eingesetzt, indem sie einen größeren Umfang an Equipment und Bearbeitungssystemen steuern. Wir lenken das Augenmerk auf diese Staudammszenarien, um anhand konkreter Beispiele Auswirkungen eines extremen Cyber-Vorfalls zu verdeutlichen."
Das Szenario wird im Report "Silent Cyber Scenario: Opening the Flood Gates" näher beschrieben. Es ist der aktuellste Teil der "Global Insurance Market Opportunities"-Serie von Aon.
http://www.guidewire.de
Guidewire Software GmbH
4th Floor Cloak Lane EC4R 2RU London
Pressekontakt
http://www.onechocolatecomms.de
OneChocolate
Theresienstraße 43 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Louise Bradley
19.10.2020 | Louise Bradley
Guidewire Software im Bereich Nichtlebensversicherer zum dritten Mal in Folge "Leader" in Gartners Magic Quadrant für Europa
Guidewire Software im Bereich Nichtlebensversicherer zum dritten Mal in Folge "Leader" in Gartners Magic Quadrant für Europa
21.09.2020 | Louise Bradley
VHV schließt die Einführung des ClaimCenters von Guidewire und die Migration für Kfz-Schaden erfolgreich ab
VHV schließt die Einführung des ClaimCenters von Guidewire und die Migration für Kfz-Schaden erfolgreich ab
13.07.2020 | Louise Bradley
Studie von Guidewire belegt: COVID-19-Krise schwächt Vertrauen in Versicherungen, birgt aber auch Upselling-Potenzial
Studie von Guidewire belegt: COVID-19-Krise schwächt Vertrauen in Versicherungen, birgt aber auch Upselling-Potenzial
22.04.2020 | Louise Bradley
FRISS Add-on zur Betrugserkennung für ClaimCenter jetzt im Guidewire Marketplace verfügbar
FRISS Add-on zur Betrugserkennung für ClaimCenter jetzt im Guidewire Marketplace verfügbar
15.04.2020 | Louise Bradley
Der digitale Virus greift die Cybersicherheit an
Der digitale Virus greift die Cybersicherheit an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
