Call for Papers für dritten alljährlichen In-Memory Computing Summit Europe 2019 gestartet
09.01.2019 / ID: 308699
IT, NewMedia & Software
Foster City Kalifornien/München - 09. Januar 2019 - GridGain Systems, Anbieter von In-Memory-Computing-Lösungen auf Basis von Apache® Ignite™, startet seinen Call for Papers (https://www.imcsummit.org/2019/eu/call-for-speakers) für den In-Memory Computing Summit Europe, der vom 3. bis 4. Juni im Park Plaza Victoria in London stattfinden wird. Interessenten können ihre Beiträge bis zum 10. Februar 2019 einreichen. Auch Sponsormöglichkeiten für den In-Memory Computing Summit Europe 2019 sind verfügbar. Für Teilnehmer gibt es Frühbucherrabatte bis zum 3. März 2019.
Die In-Memory Computing Summit Konferenzen in Europa und Nordamerika werden von GridGain Systems organisiert und sind die einzigen In-Memory-Computing-Konferenzen, die sich auf das gesamte Spektrum der In-Memory-Computing-Technologien und -Lösungen konzentrieren. Teilnehmer erfahren unter anderem mehr über die Bedeutung von In-Memory-Computing für die digitale Transformation. Neben technischen Entscheidungsträgern besuchen auch Geschäftsentscheider, CTOs und Entwickler die Konferenz, um besser die Kaufentscheidungen über In-Memory-Computing, Big Data, Fast Data, IoT und HPC-Lösungen treffen oder beeinflussen zu können. Das Konferenzkomitee des In-Memory Computing Summits Europe sucht für das Event nach Vorträgen aus verschiedenen Richtungen, wie:
-User Stories und Business Cases
-Neuheiten und Entwicklungen im In-Memory Computing
-Best Practices bei der Umsetzung und Performance-Optimierungen
-Hochverfügbarkeit, Clustering und Replikation
-Tools und Best Practices für Monitoring, Management und Automatisierung
-In-Memory Computing in der Cloud
Frühbucherrabatt (https://www.imcsummit.org/2019/eu/register)
Tickets für die Konferenz sind ab sofort erhältlich und für Frühbucher um 29 % reduziert erhältlich - statt 525 EUR nur 375 EUR reduziert. Der Frühbucherrabatt gilt nur bis zum 3. März 2019. Registrierungen können auf der Konferenzwebsite vorgenommen werden.
Sponsormöglichkeiten (https://www.imcsummit.org/2019/eu/sponsors/become-a-sponsor)
Die In-Memory Computing Summits werden von führenden Technologieanbietern gesponsort. Eine limitierte Auflage von Platinum-, Gold- und Silber- Sponsorpaketen ist noch verfügbar. Sponsoren erhöhen mit ihrem Engagement ihre Sichtbarkeit und stärken ihre Reputation als Technologieführer. Sie können sich außerdem mit führenden In-Memory Computing Anbietern, technischen Entscheidungsträgern, Technologieeinkäufern und Influencern vernetzen.
Über den In-Memory Computing Summit
Die In-Memory Computing Summits sind die branchenweit einzigen Events, die sich ausschließlich mit In-Memory Computing-Technologien und -Lösungen beschäftigen. Sie adressieren technische IT-Entscheidungsträgern, IT-Umsetzer und -Entwickler aus den Bereichen In-Memory Computing, Big Data, Fast Data, IoT und HPC. Teilnehmer sind CEOs, CIOs, CTOs, VPs, IT Direktoren, IT Manager, Datenwissenschaftler, Entwickler und mehr. Für alle ist das Event ideal zur Vernetzung, Information und Ideenaustausch über digitale Transformation, Omnichannel Kundenkampagnen oder der Zukunft von Fast Data.
Mehr Informationen zum Event hier: https://www.imcsummit.org/2018/eu/
Bildquelle: GridGain
https://www.gridgain.com/
GridGain® Systems
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Pressekontakt
https://www.gridgain.com/
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simon Herrmann
19.09.2019 | Simon Herrmann
GridGain Systems im dritten Jahr in Folge auf der Inc. 5000 Liste
GridGain Systems im dritten Jahr in Folge auf der Inc. 5000 Liste
20.08.2019 | Simon Herrmann
Finanzdienstleister Finastra nutzt GridGain für hochperformante Datenverarbeitung in Echtzeit
Finanzdienstleister Finastra nutzt GridGain für hochperformante Datenverarbeitung in Echtzeit
08.08.2019 | Simon Herrmann
GridGain bietet ab sofort neue Beratungspakete für Apache Ignite und die GridGain Community Edition
GridGain bietet ab sofort neue Beratungspakete für Apache Ignite und die GridGain Community Edition
29.05.2019 | Simon Herrmann
GridGain tritt der Cloud Native Computing Foundation bei
GridGain tritt der Cloud Native Computing Foundation bei
07.03.2019 | Simon Herrmann
GridGain launcht seine Community Edition von Apache Ignite
GridGain launcht seine Community Edition von Apache Ignite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
